John Hoagland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== ( San Diego / USA 15.06.1947 - 16.03.1984 El Salvador ) ==Werdegang== Vater von Eros Hoagland Studium an der University of Calif…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
während seiner Arbeit in El Salvador erschossen
während seiner Arbeit in El Salvador erschossen
==Literatur==
==Literatur==
Harry Mattison, Susan Meiselas und Fae Rubenstein (Hrsg.): "El Salvador. Work of Thirty Photographers", New York 1983, Writers and Readers, ISBN 0-86326-063-8
Charles Clements: "Witness to War: An American Doctor in El Salvador", New York 1985, Harper Collins
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: El Salvador]]
[[Kategorie: El Salvador]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2016, 09:50 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( San Diego / USA 15.06.1947 - 16.03.1984 El Salvador )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vater von Eros Hoagland

Studium an der University of California in San Diego

als Bildjournalist tätig in Kriegsgebieten wie Nicaragua, El Salvador, Beirut

während seiner Arbeit in El Salvador erschossen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Harry Mattison, Susan Meiselas und Fae Rubenstein (Hrsg.): "El Salvador. Work of Thirty Photographers", New York 1983, Writers and Readers, ISBN 0-86326-063-8

Charles Clements: "Witness to War: An American Doctor in El Salvador", New York 1985, Harper Collins

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]