William England: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:


Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2
Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2
Christoph Schaden (Hg.), Bilderstrom – Der Rhein und die Fotografie, 2016 – 1853, Ausstellungskatalog des LVR-Landesmuseums Bonn, Hatje Cantz Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811834-7-4
[[Kategorie: England]]
[[Kategorie: England]]
[[Kategorie: London]]
[[Kategorie: London]]

Version vom 15. September 2016, 17:02 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(gest. 1896 in London)

Werdegang

sehr frühe Beschäftigung mit dem Daguerreotypie-Verfahren (1840er Jahre)

zunächst Portrait-Photographie

1854 Beitritt zur neu gegründeten London Stereoscopic Company

photogr. Reisen (1858 Irland, 1859 USA, 1860 – zusammen mit Adolphe Braun in Paris)

1862 Dokumentation der Londoner Weltausstellung im Auftrag der Company

ab 1863 in England selbständig tätig: Publikation – z.T. als Stereokarten – von Photoserien europäischer Landschaften, auch alpiner Landschaften

ab 1871 (spätestens) ordentliches Mitglied der London Photographie Society, ab 1886 deren Präsident

Literatur

1865 Album mit 77 Panorama-Aufnahmen aus der Schweiz, Savoyen und Italien

1868 Album Views on the Rhine and its vicinity mit 72 Ansichten des Rhein- und Lahntales

Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert (Hg.), Schatzhäuser der Photographie, Die Sammlung des Fürsten zu Wied, Ausst.-Katalog Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama, Köln, Steidl Verlag, Göttingen 1998, ISBN 3-88243-624-7

Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2

Christoph Schaden (Hg.), Bilderstrom – Der Rhein und die Fotografie, 2016 – 1853, Ausstellungskatalog des LVR-Landesmuseums Bonn, Hatje Cantz Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811834-7-4

Quelle

Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2