Kris Scholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Künstler, Kunstpädagoge, Dr. phil. ==Lebensdaten== (Hannover 1952 - ) ==Werdegang== 1973-75 Studium Soziologie Universität Köln 1979-85 dto. Pädagogik …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


1984-90 dto. Akademie Düsseldorf bei [[Bernd Becher]]
1984-90 dto. Akademie Düsseldorf bei [[Bernd Becher]]
==Literatur==  
==Literatur==
Kris Scholz: "Photography: Landscapes, Portraits, Architectures, Flowers", Heidelberg 2002, Edition Braus
 
Ausst.Kat. heute bis jetzt, Zeitgenössische Fotografie
Ausst.Kat. heute bis jetzt, Zeitgenössische Fotografie
aus Düsseldorf Teil 2, Düsseldorf 2002
aus Düsseldorf Teil 2, Düsseldorf 2002
Kris Scholz: "the silent view", Heidelberg 2004, Edition Braus


LUMAS Magazin 1.2005.1
LUMAS Magazin 1.2005.1
Christoph Schaden (Hg.), Bilderstrom – Der Rhein und die Fotografie, 2016 – 1853, Ausstellungskatalog des LVR-Landesmuseums Bonn, Hatje Cantz Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811834-7-4
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Kunst]]

Aktuelle Version vom 15. September 2016, 17:45 Uhr

Künstler, Kunstpädagoge, Dr. phil.

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Hannover 1952 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1973-75 Studium Soziologie Universität Köln

1979-85 dto. Pädagogik Universität Düsseldorf mit Promotion

1984-90 dto. Akademie Düsseldorf bei Bernd Becher

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kris Scholz: "Photography: Landscapes, Portraits, Architectures, Flowers", Heidelberg 2002, Edition Braus

Ausst.Kat. heute bis jetzt, Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf Teil 2, Düsseldorf 2002

Kris Scholz: "the silent view", Heidelberg 2004, Edition Braus

LUMAS Magazin 1.2005.1

Christoph Schaden (Hg.), Bilderstrom – Der Rhein und die Fotografie, 2016 – 1853, Ausstellungskatalog des LVR-Landesmuseums Bonn, Hatje Cantz Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811834-7-4

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar