Renate Kordon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Es wurde automatisiert die Darstellung der ISBN-Nummern neu formatiert.)
 
Zeile 9: Zeile 9:
Camera Austria 2.1980.3
Camera Austria 2.1980.3


Renate Kordon: "Lebenslinien - Lifelines", Wien 2013, ISBN: 978-3-99043-544-1
Renate Kordon: "Lebenslinien - Lifelines", Wien 2013, ISBN 978-3-99043-544-1
[[Kategorie: Österreich]]
[[Kategorie: Österreich]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]

Aktuelle Version vom 17. September 2016, 18:44 Uhr

Amateurin, Architektin, Künstlerin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( Graz 1952 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1970-74 Architekturstudium TU Wien und Graz

1974-78 Hochschule für angewandte Kunst, Wien, Grafikdiplom bei Oswald Oberhuber

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Camera Austria 2.1980.3

Renate Kordon: "Lebenslinien - Lifelines", Wien 2013, ISBN 978-3-99043-544-1

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar