Bernd Heyden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Es wurde automatisiert die Darstellung der ISBN-Nummern neu formatiert.)
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 23: Zeile 23:
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Heyden Bernd Heyden in Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Heyden Bernd Heyden in Wikipedia]
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:47 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Swinemünde 1940 - 1984 Berlin )

Werdegang

Lehre als Schneider, tätig in der Textilindustrie und als Chauffeur in Berlin

ab 1965 autodidaktische Beschäftigung mit der Photographie, auch 'unter Beratung von Arno Fischer'

Literatur

Ausst.Kat. Fotografie in der Kunst der DDR, Cottbus 1986

Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-Lese-Buch, Berlin Weimar 1989.

Bernd Heyden: "Auf der Rennbahn. Fotografien 1966-1972", Leipzig 2009, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-937145-79-7

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Quelle

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Weitere Informationen

Bernd Heyden in Wikipedia