Bruno Braquehais: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 47: Zeile 47:
==Weitergehende Informationen==
==Weitergehende Informationen==
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Braquehais
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Braquehais
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:48 Uhr

Colorist, Photograph

Lebensdaten

( Dieppe/F 1823 - 1875 La Celle-Saint-Cloud )

Werdegang

Schwager und Nachfolger des Photographen A. Gouin, aktiv zwischen 1850 und 1874

wie dieser im Melderegister verzeichnet ab 1864, wo sein Name von 1851 bis 1874 erscheint

zunächst als Colorist für Daguerreotypien tätig, dann als Photograph

neben A. Belloc und Julien Vallou de Villeneuve wichtiger Lieferant von sog. Akademien, von Akt-Photographie-Kompendien, die von Künstlern für ihre Zeichnungsstudien genutzt wurden

seine Frau, die Tochter von A. Gouin, fertigt Stereo-Daguerreotypien und Abzüge auf Wachstuch, die sie koloriert

Atelier in Paris, 10 place de la Madeleine, ferner 110 rue de Richelieu, 37 rue Louis-le-Grand und 11 bd. des Italiens

Überliefert sind Aufnahmen von vor 1855 und nach 1870

Themenbereiche

Portrait, Kompositionen mit Akt, Denkmäler, Kunstreproduktionen, Ereignisse (insbesondere: „Reportage sur Paris pendant la Commune, 1871)

Verfahren

Daguerreotypie, Kollodium-Negativ-Verfahren, Albumin-Abzüge, Karbon (zusammen mit Despaquis)

Ausstellungen

Paris 1864, 1867

Berlin 1865

Literatur

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Quelle

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Weitergehende Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Braquehais