Franz Meynen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildhauer, Photograph ==Lebensdaten== (Köln 1840 - 1915 Philadelphia PA) ==Werdegang== 1858-60 Bildhauerlehre in Köln, 1860-64 Studium Sakralbildhauerei an…“)
 
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 22: Zeile 22:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:57 Uhr

Bildhauer, Photograph

Lebensdaten

(Köln 1840 - 1915 Philadelphia PA)

Werdegang

1858-60 Bildhauerlehre in Köln, 1860-64 Studium Sakralbildhauerei an der Akademie München, 1865-69 Studienreisen nach Italien; 1869-75 als Steinbildhauer in Köln selbständig, dabei ph. Dokumentation seiner Werke, ab 1876 in Philadelphia; Umzug wegen eines Auftrags zur Centennial Exhibition, ab ca. 1880 vor allem als Portraitphotograph tätig.

Literatur

Walter Geis, Köln. Das Grabmal Meynen auf dem Friedhof Melaten, in: Denkmalpflege im Rheinland 14.1997.1.38-42.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar