Agnès Propeck: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FotografenWiki
Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==Weiterführende Informationen== | ==Weiterführende Informationen== | ||
*[http://www.agnespropeck.com/ Website der Fotografin] | *[http://www.agnespropeck.com/ Website der Fotografin] | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Agnès Propeck | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG= | |||
|GEBURTSDATUM= | |||
|GEBURTSORT= | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} |
Aktuelle Version vom 9. März 2017, 16:00 Uhr
Fotografin
Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
geb. 1962
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Professur für Fotografie an der Ecole supérieure d’arts graphiques in Paris
lebt und arbeitet in Paris
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
"La Photographie contemporaine en France", Paris 1996, Éditions du Centre Pompidou, ISBN 2-85850-907-7
François David, Agnès Propeck: "Les étoiles sont tombées", 2007, éditions Motus, ISBN 2907354760
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
"La Photographie contemporaine en France", Paris 1996, Éditions du Centre Pompidou, ISBN 2-85850-907-7