Alexandru Rosu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Bistritz 1854 - 1913 Bistritz)
(Bistritz/Rumänien 1854 - 10.02.1913 Bistritz/Rumänien)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Schüler von [[Carl (Károly) Koller]] in Budapest, auch bei ihm in der  
Schüler von [[Carl (Károly) Koller]] in Budapest, auch bei ihm in der  
Zeile 8: Zeile 8:
1883-1906 Atelier in Bistritz
1883-1906 Atelier in Bistritz
==Literatur==  
==Literatur==  
Konrad Klein, Foto-Ethnologen, in Fotogeschichte
Konrad Klein: "Foto-Ethnologen. Theodor Glatz und die frühe ethnografische Fotografie in Siebenbürgen", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 103", Marburg 2007, Jonas Verlag, S.23-45  
27.2007.103.23-45
[[Kategorie: Siebenbürgen]]
[[Kategorie: Siebenbürgen]]
[[Kategorie: Rumänien]]
[[Kategorie: Rumänien]]
Zeile 15: Zeile 14:
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Handwerk]]
[[Kategorie: Handwerk]]
[[Kategorie: Atelier]]
{{SORTIERUNG: Rosu, Alexandru}}
{{SORTIERUNG: Rosu, Alexandru}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Konrad Klein: "Foto-Ethnologen. Theodor Glatz und die frühe ethnografische Fotografie in Siebenbürgen", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 103", Marburg 2007, Jonas Verlag, S.23-45
{{Personendaten
|NAME=Alexandru Rosu
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:01 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bistritz/Rumänien 1854 - 10.02.1913 Bistritz/Rumänien)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schüler von Carl (Károly) Koller in Budapest, auch bei ihm in der Lehre

1883-1906 Atelier in Bistritz

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konrad Klein: "Foto-Ethnologen. Theodor Glatz und die frühe ethnografische Fotografie in Siebenbürgen", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 103", Marburg 2007, Jonas Verlag, S.23-45

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konrad Klein: "Foto-Ethnologen. Theodor Glatz und die frühe ethnografische Fotografie in Siebenbürgen", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 103", Marburg 2007, Jonas Verlag, S.23-45