Alfred Kirstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
==Quelle==
==Quelle==
Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977, S. 143
Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977, S. 143
{{Personendaten
|NAME=Alfred Kirstein
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:01 Uhr

Dr.med., Arzt, Amateur

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Berlin 1863 - 1922 Berlin)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

lebte in Berlin

um 1900 kunstphotographisch aktiv, auch Landschaftsmaler

ab 1903 auswärtiges Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Amateurphotographie in Hamburg

beeinflusst durch die japanische Kunst

Ausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

VIII. Jahresausstellung von Kunstphotographien in Hamburg 1900

dto. 1903

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Kunstphotographie um 1900, Die Sammlung Ernst Juhl, Hamburg 1989

Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977, S. 143

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977, S. 143