Alfred Paszkowiak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


1965-69 Mitglied der Gruppe ''Signum''
1965-69 Mitglied der Gruppe ''Signum''
==Literatur==  
==Literatur==
Wolfgang Krueger, Alfred Paszkowiak: "Der Höchstempfindliche bei Tag und Nacht", Halle 1959, fotokinoverlag
 
Wolfgang Hütt: "Landschaftsfotografie. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte und ihrer Theorie", Halle 1963, fotokinoverlag
 
Zeitschrift: "Fotografie 2 / 1983", Leipzig 1983, VEB Fotokinoverlag
 
Ausst.Kat. Frühe Bilder, Leipzig 1985
Ausst.Kat. Frühe Bilder, Leipzig 1985


Zeile 23: Zeile 29:
==Quelle==
==Quelle==
Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3
Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3
==Weiterführende Informationen==
{{DNB|DNB-ID=174255721}}
{{Personendaten
|NAME=Alfred Paszkowiak
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:01 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Berlin 1926 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1947 Volontariat Theaterphotographie

1949 Bildreporter beim sowj. Nachrichtenbüro Schwerin

1950-54 Bildreporter bei der Friedenspost

1954-89 bei der Zeitschrift Freie Welt in Berlin

1965-69 Mitglied der Gruppe Signum

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolfgang Krueger, Alfred Paszkowiak: "Der Höchstempfindliche bei Tag und Nacht", Halle 1959, fotokinoverlag

Wolfgang Hütt: "Landschaftsfotografie. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte und ihrer Theorie", Halle 1963, fotokinoverlag

Zeitschrift: "Fotografie 2 / 1983", Leipzig 1983, VEB Fotokinoverlag

Ausst.Kat. Frühe Bilder, Leipzig 1985

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]