Andrea Diefenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
(Personendaten ergaenzt)
Zeile 28: Zeile 28:
Website der Photographin: http://www.andreadiefenbach.com/
Website der Photographin: http://www.andreadiefenbach.com/
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Andrea Diefenbach
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Version vom 9. März 2017, 17:02 Uhr

Photographin

Lebensdaten

geb. 1974 in Wiesbaden

Werdegang

1995–98 Ausbildung zur Fotografin

1998–99 freiberufliche Fotografin und Fotoassistentin

2000–06 Fotografie-Studium an der Fachhochschule Bielefeld

seit 2003 freiberufliche Fotografin

Literatur

Roman Bezjak (Hrsg.): "Atemwege", Bielefeld 2005

Roman Bezjak, Martin Deppner (Hrsg.): "Jüdisches. Fotografische Betrachtungen der Gegenwart in Deutschland", Berlin 2006

Andrea Diefenbach: "Aids in Odessa", Ostfildern 2008

"Gibt es die Welt auch ohne mich. Abschlussarbeiten der Fachhochschule Bielefeld 2003-2008", Heidelberg 2008

Roman Bezjak (Hrsg.): "The Other Side. Photography from Eastern Europe", Heidelberg 2011

Amdrea Diefenbach: "Land ohne Eltern", Heidelberg 2012

Quelle

Website der Photographin: http://www.andreadiefenbach.com/