Andreas Volwahsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
==Quelle==
==Quelle==
[http://www.tasveerarts.com/photographers/andreas-volwahsen/biography/ Biografische Informationen auf den Seiten von Tasveer]
[http://www.tasveerarts.com/photographers/andreas-volwahsen/biography/ Biografische Informationen auf den Seiten von Tasveer]
{{Personendaten
|NAME=Andreas Volwahsen
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:02 Uhr

Architekt, Unternehmer, Autor, Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( Dresden 1941 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Architekturstudium an der TU München

Masterstudium in Harvard in Stadtplanung

zahlreiche Bücher zu Architektur in Indien

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschrift: "DU Heft Nr. 304. 6/1966", Zürich 1966, Conzett & Huber

Henri Stierlin, Andreas Volwahsen: "Islamisches Indien", 1969, Hirmer Verlag

Andreas Volwahsen, Henri Stierlin: "Indien : Bauten der Hindus, Buddhisten und Jains", Köln 1994, Taschen Verlag

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Biografische Informationen auf den Seiten von Tasveer