André Vigneau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Bordeaux/F 04.06.1892 – 05.07.1968 Paris)) ==Werdegang== „Pionier der angewandten Kunst (neusachliche Werbung, Mode, Film) in F…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
==Literatur==
==Literatur==
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Paris]]
[[Kategorie: Paris]]
[[Kategorie: Bordeaux]]
[[Kategorie: Bordeaux]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Werbung]]
[[Kategorie: Werbung]]
[[Kategorie: Mode.]]
[[Kategorie: Mode]]
{{SORTIERUNG: Vigneau, André}}
{{SORTIERUNG: Vigneau, André}}
==Quelle==
==Quelle==
<references />
<references />
{{Personendaten
|NAME=André Vigneau
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:02 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bordeaux/F 04.06.1892 – 05.07.1968 Paris))

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Pionier der angewandten Kunst (neusachliche Werbung, Mode, Film) in Frankreich um 1930“ [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8