Antonio Rossi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Maler, Bildhauer ==Lebensdaten== (Mailand 1823 - 1898 Locarno) ==Werdegang== Ab 1841 als erster Photograph des Tessin in Locarno, um 1850 mit A. Monotti erste …“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Mailand 1823 - 1898 Locarno)
(Mailand 1823 - 1898 Locarno)
==Werdegang==
==Werdegang==
Ab 1841 als erster Photograph des Tessin in Locarno,
ab 1841 als erster Photograph des Tessin in Locarno tätig
um 1850 mit A. Monotti erste Panoramen des Tessin
 
um 1850 mit [[Angelo Monotti]] erste Panoramen des Tessin
==Literatur==
==Literatur==
Paul Sonthonnax, La photographie, cette inconnue …,Collection dirigée par Charles Vandamme, Éditeur: B.Arthaud; Photos: Pierre Jahan, René Jacques, Marcel Amson, Sougez, Armin Haab, Daniel Masclet, Zdeneck Pivecka, John Erith, Bernard Grasberg, Cecil Beaton, Docteur Steinert, Warner Bischof, Lucien Hervé, Houston Roger, Kenneth Russel, Adolf Rossi, Derek Evans, Robert Doisneau, Bert Hardy, Ernst Ehrbar, René Ménard, Tuggener, G. Dieuzaide, J.-M. Auradon, Brett Weston, Jean Servant, E.-B. Weill, Roger Henrard, Antonio del Tin, Edward Weston, Brett Weston, Rod McArthur, Lucien Lorelle, S.A.L.R. France 1953
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362.
1992, S.308 ff.
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Panorama]]
[[Kategorie: Panorama]]
Zeile 17: Zeile 20:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Antonio Rossi
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:03 Uhr

Maler, Bildhauer

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Mailand 1823 - 1898 Locarno)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ab 1841 als erster Photograph des Tessin in Locarno tätig

um 1850 mit Angelo Monotti erste Panoramen des Tessin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Paul Sonthonnax, La photographie, cette inconnue …,Collection dirigée par Charles Vandamme, Éditeur: B.Arthaud; Photos: Pierre Jahan, René Jacques, Marcel Amson, Sougez, Armin Haab, Daniel Masclet, Zdeneck Pivecka, John Erith, Bernard Grasberg, Cecil Beaton, Docteur Steinert, Warner Bischof, Lucien Hervé, Houston Roger, Kenneth Russel, Adolf Rossi, Derek Evans, Robert Doisneau, Bert Hardy, Ernst Ehrbar, René Ménard, Tuggener, G. Dieuzaide, J.-M. Auradon, Brett Weston, Jean Servant, E.-B. Weill, Roger Henrard, Antonio del Tin, Edward Weston, Brett Weston, Rod McArthur, Lucien Lorelle, S.A.L.R. France 1953

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.308 ff.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar