Arthur Schwarz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph, Verleger ==Lebensdaten== (Braunsberg / Ostpreußen 1860 - ?) ==Werdegang== 1894 Gründung der Neue Photographische Gesellschaft NPG, Hauptsitz in…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Arthur Schwarz
Photograph, Verleger
Photograph, Verleger
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Braunsberg / Ostpreußen 1860 - ?)
(Braunsberg/Ostpreußen 1860 - ?)
==Werdegang==  
==Werdegang==
1894 Gründung der Neue Photographische Gesellschaft
Verleger von Postkarten in Berlin
NPG, Hauptsitz in Berlin-Steglitz bis 1921, Filialen in
 
London, Paris, Rom, New York. Um 1930 von Mimosa
1894 Gründung der Neue Photographische Gesellschaft NPG (siehe dazu [[Portal:Neue Photographische Gesellschaft]])
in Dresden übernommen und bis 1948 fortgeführt.
==Literatur==  
==Literatur==  
Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin
Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin
2010.
2010
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Postkarte]]
[[Kategorie: Postkarte]]
Zeile 17: Zeile 17:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Arthur Schwarz
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:03 Uhr

Arthur Schwarz Photograph, Verleger

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Braunsberg/Ostpreußen 1860 - ?)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verleger von Postkarten in Berlin

1894 Gründung der Neue Photographische Gesellschaft NPG (siehe dazu Portal:Neue Photographische Gesellschaft)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar