Barbara Köppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Magdeburg 1942 - ) ==Werdegang== 1959-61 Ausbildung Lette-Verein Berlin, 1961-62 Mannequin, 1962-64 Photographin bei der DEWAWe…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Magdeburg 1942 - )
(Magdeburg 1942 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1959-61 Ausbildung Lette-Verein Berlin, 1961-62
1959-61 Ausbildung Lette-Verein Berlin
Mannequin, 1962-64 Photographin bei der DEWAWerbung,
 
danach in Berlin freiberuflich
1961-62 Mannequin
==Literatur==  
 
1962-64 Photographin bei der DEWA-Werbung
 
danach in Berlin freiberuflich tätig
==Literatur==
Robert Hetz (Hg.), Fotoalmanach international 1966 – Ein Querschnitt durch das fotografische Schaffen unserer Zeit, mit Texten von Franz Roh, Petr M. Tausk, Heinrich Freytag, Fotos von Willy Hengl, Rudi Herzog, Robert Lebeck, Robert Hetz, Walter Boje, Harald Mante, Hans Baumgartner, Rudolf Auer, Heinz Held, Detlef Orlopp, Werner Stuhler, Vittorio Ronconi, Eugène Hanis, Ernst Hausinger, Wayne Miller, Barbara Köppe, Willi Beutler, Werner Hiebel, Floris M. Neusüss, Fritz Brill, Pan Walther, Engelbert Reineke, Sven Simon, Fee Schlapper, Pit Ludwig, Horst Tappe, Emil Schulthess, Fritz Kempe, Albert Renger-Patzsch, Carl Andreas Abel u.a., Büchergilde Gutenberg 1965
 
Ausst.Kat. "3. Porträtfotoschau der DDR", Berlin 1986
 
Zeitschrift: "Fotografie 7/1986", Leipzig 1986, VEB Fotokinoverlag
 
Barbara Köppe: "15 Versuche. Frauen in künstlerischen Berufen. Fotografien", Halle-Burg Giebichenstein 1987
 
Ausst.Kat. "2 x 8 Aktuelle Fotokunst aus Polen und der DDR. Wspolczesna fotografia w Polsce i w NRD", Berlin/Rostock 1990
 
Barbara Köppe: "Die Entfernung der Gesichter. Arbeiten aus den Jahren 1988-1990", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 36", Marburg 1990, Jonas Verlag, S.73-79
Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991
Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991
Ursula Röper (Hrsg.): "Die Kunst der Nächstenliebe. Fotografien aus der Diakonie in der DDR", Berlin 2013, Lukas Verlag, ISBN 978-3-86732-078-8
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Werbung]]
[[Kategorie: Werbung]]
{{SORTIERUNG: Köppe, Barbara}}
{{SORTIERUNG: Köppe, Barbara}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Ausst.Kat. "2 x 8 Aktuelle Fotokunst aus Polen und der DDR. Wspolczesna fotografia w Polsce i w NRD", Berlin/Rostock 1990
{{Personendaten
|NAME=Barbara Köppe
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:04 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Magdeburg 1942 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1959-61 Ausbildung Lette-Verein Berlin

1961-62 Mannequin

1962-64 Photographin bei der DEWA-Werbung

danach in Berlin freiberuflich tätig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Robert Hetz (Hg.), Fotoalmanach international 1966 – Ein Querschnitt durch das fotografische Schaffen unserer Zeit, mit Texten von Franz Roh, Petr M. Tausk, Heinrich Freytag, Fotos von Willy Hengl, Rudi Herzog, Robert Lebeck, Robert Hetz, Walter Boje, Harald Mante, Hans Baumgartner, Rudolf Auer, Heinz Held, Detlef Orlopp, Werner Stuhler, Vittorio Ronconi, Eugène Hanis, Ernst Hausinger, Wayne Miller, Barbara Köppe, Willi Beutler, Werner Hiebel, Floris M. Neusüss, Fritz Brill, Pan Walther, Engelbert Reineke, Sven Simon, Fee Schlapper, Pit Ludwig, Horst Tappe, Emil Schulthess, Fritz Kempe, Albert Renger-Patzsch, Carl Andreas Abel u.a., Büchergilde Gutenberg 1965

Ausst.Kat. "3. Porträtfotoschau der DDR", Berlin 1986

Zeitschrift: "Fotografie 7/1986", Leipzig 1986, VEB Fotokinoverlag

Barbara Köppe: "15 Versuche. Frauen in künstlerischen Berufen. Fotografien", Halle-Burg Giebichenstein 1987

Ausst.Kat. "2 x 8 Aktuelle Fotokunst aus Polen und der DDR. Wspolczesna fotografia w Polsce i w NRD", Berlin/Rostock 1990

Barbara Köppe: "Die Entfernung der Gesichter. Arbeiten aus den Jahren 1988-1990", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 36", Marburg 1990, Jonas Verlag, S.73-79

Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991

Ursula Röper (Hrsg.): "Die Kunst der Nächstenliebe. Fotografien aus der Diakonie in der DDR", Berlin 2013, Lukas Verlag, ISBN 978-3-86732-078-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. "2 x 8 Aktuelle Fotokunst aus Polen und der DDR. Wspolczesna fotografia w Polsce i w NRD", Berlin/Rostock 1990