Dorothee von Windheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
Fotonetz 3.1985.60
Fotonetz 3.1985.60


Dorothee von Windheim: "A Ten Year's Afterplay. Florenz 1983, Köln 1984. Auszug", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 19", Frankfurt/Main 1986, Timm Starl, S.60-63
Dorothee von Windheim: ""Die heilige Veronika - Schutzpatronin der Fotografen. Oder: Der Stellenwert der Fotografie in meiner Arbeit", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 16", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.55-62


Gottfried Jäger: "Bildgebende Fotografie. Fotografik Lichtgrafik Lichtmalerei", Köln 1988, DuMont, ISBN: 3-7701-1860-X
Dorothee von Windheim: "A Ten Years' Afterplay. Florenz 1983, Köln 1984. Auszug", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 19", Frankfurt/Main 1986, Timm Starl, S.60-63
 
Gottfried Jäger: "Bildgebende Fotografie. Fotografik Lichtgrafik Lichtmalerei", Köln 1988, DuMont, ISBN 3-7701-1860-X


Ausst.Kat. Wulf Herzogenrath: "Künstler verwenden Fotografie", Stuttgart 1990
Ausst.Kat. Wulf Herzogenrath: "Künstler verwenden Fotografie", Stuttgart 1990


Reinhold Mißelbeck: "Photographie in der deutschen Gegenwartskunst", Stuttgart 1993, Edition Cantz, ISBN: 3-89322-571-4
Reinhold Mißelbeck: "Photographie in der deutschen Gegenwartskunst", Stuttgart 1993, Edition Cantz, ISBN 3-89322-571-4
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
Zeile 27: Zeile 29:
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Dorothee_von_Windheim Eintrag bei Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Dorothee_von_Windheim Eintrag bei Wikipedia]
{{Personendaten
|NAME=Dorothee von Windheim
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:09 Uhr

Künstlerin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Volmerdingsen / NRW 11.07.1945 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1965-1971 Studium HbK Hamburg

arbeitet in Köln

Professorin in Kassel

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotonetz 3.1985.60

Dorothee von Windheim: ""Die heilige Veronika - Schutzpatronin der Fotografen. Oder: Der Stellenwert der Fotografie in meiner Arbeit", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 16", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.55-62

Dorothee von Windheim: "A Ten Years' Afterplay. Florenz 1983, Köln 1984. Auszug", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 19", Frankfurt/Main 1986, Timm Starl, S.60-63

Gottfried Jäger: "Bildgebende Fotografie. Fotografik Lichtgrafik Lichtmalerei", Köln 1988, DuMont, ISBN 3-7701-1860-X

Ausst.Kat. Wulf Herzogenrath: "Künstler verwenden Fotografie", Stuttgart 1990

Reinhold Mißelbeck: "Photographie in der deutschen Gegenwartskunst", Stuttgart 1993, Edition Cantz, ISBN 3-89322-571-4

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia