Eduard Hönisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph, Bildjournalist ==Werdegang== Atelier in Leipzig ==Literatur== Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger Photographie 1840-1950, Leipzig 1983. …“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Bildjournalist
Photograph, Bildjournalist
==Lebensdaten==
nicht bekannt
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Atelier in Leipzig
Atelier in Leipzig
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger
Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931 (Heft 6: G. Hönisch, Leipzig), Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931
Photographie 1840-1950, Leipzig 1983.
 
Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger Photographie 1840-1950, Leipzig 1983
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Handwerk]]
[[Kategorie: Handwerk]]
Zeile 12: Zeile 15:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Eduard Hönisch
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:09 Uhr

Photograph, Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Atelier in Leipzig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931 (Heft 6: G. Hönisch, Leipzig), Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931

Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger Photographie 1840-1950, Leipzig 1983

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar