Emil Schröter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographische Kunst-Ateliers ==Werdegang== Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh. „Aufnahmen in und ausser dem Hause auch bei trü…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photographische Kunst-Ateliers
Photographische Kunst-Ateliers
==Werdegang==
==Werdegang==
Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh.  
Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh. in Jüterbog – Luckenwalde, Trebbinerstr. 6
 


„Aufnahmen in und ausser dem Hause auch bei trübem Wetter“
„Aufnahmen in und ausser dem Hause auch bei trübem Wetter“
==Standort==
==Anmerkung==
Jüterbog – Luckenwalde, Trebbinerstr. 6
möglicherweise identisch mit dem Betreiber des Ateliers Emil Schröter in  Bad Freienwalde (Oder), Gesundbrunnenstraße 34a, mit
Filiale(n) in Potsdam, Schloßstraße 1 und Jüterborg, Damm 
==Beleg==
==Beleg==
CdV des Studios aus der Zeit
CdV des Studios aus der Zeit
==Quelle==
==Quelle==
CdV Sammlung Walter G. Müller  
CdV Sammlung Walter G. Müller  
www.fotostudios.genealogy.net, Sammlung Sven Wehner
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Jüterbog]]
[[Kategorie: Jüterbog]]
Zeile 20: Zeile 22:
[[Kategorie: Atelier]]
[[Kategorie: Atelier]]
{{SORTIERUNG: Schröter, Emil}}
{{SORTIERUNG: Schröter, Emil}}
{{Personendaten
|NAME=Emil Schröter
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:10 Uhr

Photographische Kunst-Ateliers

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh. in Jüterbog – Luckenwalde, Trebbinerstr. 6

„Aufnahmen in und ausser dem Hause auch bei trübem Wetter“

Anmerkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

möglicherweise identisch mit dem Betreiber des Ateliers Emil Schröter in Bad Freienwalde (Oder), Gesundbrunnenstraße 34a, mit Filiale(n) in Potsdam, Schloßstraße 1 und Jüterborg, Damm

Beleg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV des Studios aus der Zeit

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV Sammlung Walter G. Müller

www.fotostudios.genealogy.net, Sammlung Sven Wehner