Frans Lodewijk Vink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Jazzpianist
Jazzpianist


1951-53 Studium Werbegraphik in Den Haag, u.a. bei [[Paul Citroen]]
1951-53 Studium Werbegraphik in Den Haag, u.a. bei [[Paul Citroën]]


danach Mitarbeiter verschiedener Agenturen und Graphiker
danach Mitarbeiter verschiedener Agenturen und Graphiker
==Literatur==  
==Literatur==  
Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)
Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984
Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984
[[Kategorie: Niederlande]]
[[Kategorie: Niederlande]]
Zeile 15: Zeile 17:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Frans Lodewijk Vink
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:12 Uhr

Musiker, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Den Haag 1918 - 1967 Den Haag)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jazzpianist

1951-53 Studium Werbegraphik in Den Haag, u.a. bei Paul Citroën

danach Mitarbeiter verschiedener Agenturen und Graphiker

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)

Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar