Franz Pfemfert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
1938-40 in Paris als Photograph selbständig
1938-40 in Paris als Photograph selbständig


1940 Flucht nach Mexico
1940 Flucht nach Mexiko
==Literatur==  
==Literatur==  
Kat. Lempertz Auktion Nr.733
Kat. Lempertz Auktion Nr.733
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie: Literatur]]
[[Kategorie: Literatur]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Mexico]]
[[Kategorie: Mexiko]]
{{SORTIERUNG: Pfemfert, Franz}}
{{SORTIERUNG: Pfemfert, Franz}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pfemfert Franz Pfemfert in Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pfemfert Franz Pfemfert in Wikipedia]
{{DNB|DNB-ID=118812645}}
{{Personendaten
|NAME=Franz Pfemfert
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:13 Uhr

Autor, Verleger

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Lötzen/Ostpreussen 1879 - 1954 Mexico)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jugend in Berlin

1910-32 Herausgeber und Verleger der 'Aktion'

1933-38 Emigration nach Karlsbad, dort Arbeit als Photograph, Leitung des Ateliers Dorit

1938-40 in Paris als Photograph selbständig

1940 Flucht nach Mexiko

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kat. Lempertz Auktion Nr.733

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]