Gustav Essinger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FotografenWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kaufmann, Fotograf ==Lebensdaten== unbekannt ==Werdegang== Ausbildung zum Kaufmann als Fotograf Autodidakt während des Zweiten Weltkriegs asthmakrank und "…“) |
Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Cornelia Rühlig, Jürgen Steen: "Das Kriegsende in Frankfurt am Main als Zeit der Fotogeschichte", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 15", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.32-60 | Cornelia Rühlig, Jürgen Steen: "Das Kriegsende in Frankfurt am Main als Zeit der Fotogeschichte", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 15", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.32-60 | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Gustav Essinger | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG= | |||
|GEBURTSDATUM= | |||
|GEBURTSORT= | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} |
Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:16 Uhr
Kaufmann, Fotograf
Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
unbekannt
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ausbildung zum Kaufmann
als Fotograf Autodidakt
während des Zweiten Weltkriegs asthmakrank und "nichtkriegsverwendungsfähig", daher Arbeit als Fotograf beim "Sicherheits- und Hilfsdienst" (eine dem Polizeipräsidenten Frankfurts unterstellte Behörde) zur Dokumentation von Bombenschäden
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cornelia Rühlig, Jürgen Steen: "Das Kriegsende in Frankfurt am Main als Zeit der Fotogeschichte", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 15", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.32-60
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cornelia Rühlig, Jürgen Steen: "Das Kriegsende in Frankfurt am Main als Zeit der Fotogeschichte", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 15", Frankfurt/Main 1985, Timm Starl, S.32-60