Gustav Sophus Julius Wieding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lehrer, Dr. phil. ==Lebensdaten== (Greifswald 1864 - 1913 Husum) ==Werdegang== 1883-88 Studium Altphilologie in Kiel, ab 1893 Gymnasiallehrer in Flensburg un…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Greifswald 1864 - 1913 Husum)
(Greifswald 1864 - 1913 Husum)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1883-88 Studium Altphilologie in Kiel, ab 1893
auch: Dr. Wieding
Gymnasiallehrer in Flensburg und Plön, 1907-13
 
Gymnasialprofessor in Husum, seit etwa 1897
1883-88 Studium Altphilologie in Kiel
Kunstphotograph und Heimatschützer, Initiator der
 
Landesbildstelle Kiel
ab 1893 Gymnasiallehrer in Flensburg und Plön
 
1907-13 Gymnasialprofessor in Husum
 
seit etwa 1897 Kunstphotograph und Heimatschützer
 
Initiator der Landesbildstelle Kiel
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,
Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 19. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1905
Schleswig 1989
 
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989


Koopmann Volquardsen (Hg.), Blick
Koopmann Volquardsen (Hg.), Blick über Eiderstedt, Garding 2011
über Eiderstedt, Garding 2011.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Kunstphotographie]]
[[Kategorie: Kunstphotographie]]
[[Kategorie: Husum]]
[[Kategorie: Husum]]
[[Kategorie: Kiel]]
{{SORTIERUNG: Wieding, Gustav Sophus Julius}}
{{SORTIERUNG: Wieding, Gustav Sophus Julius}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Gustav Sophus Julius Wieding
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:16 Uhr

Lehrer, Dr. phil.

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Greifswald 1864 - 1913 Husum)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

auch: Dr. Wieding

1883-88 Studium Altphilologie in Kiel

ab 1893 Gymnasiallehrer in Flensburg und Plön

1907-13 Gymnasialprofessor in Husum

seit etwa 1897 Kunstphotograph und Heimatschützer

Initiator der Landesbildstelle Kiel

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 19. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1905

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

Koopmann Volquardsen (Hg.), Blick über Eiderstedt, Garding 2011

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar