Hans-Joachim Schröter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Leipzig 1948? - ) ==Werdegang== Sohn von Wolfgang Schröter, Studium Gutenbergschule, Leipzig, ab 1979 in Eindhoven NL als f…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Leipzig 1948? - )
(Leipzig 1948? - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Sohn von Wolfgang Schröter, Studium Gutenbergschule,
Sohn von [[Wolfgang G. Schröter]]
Leipzig, ab 1979 in Eindhoven NL als freischaffender
 
Bildjournalist mit Schwerpunkt Farbe tätig.
Studium Gutenbergschule Leipzig
 
ab 1979 in Eindhoven NL als freischaffender
Bildjournalist mit Schwerpunkt Farbe tätig
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Medium Fotografie, Weert 1985
Ausst.Kat. Medium Fotografie, Weert 1985
Zeile 19: Zeile 22:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Hans-Joachim Schröter
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:17 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Leipzig 1948? - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sohn von Wolfgang G. Schröter

Studium Gutenbergschule Leipzig

ab 1979 in Eindhoven NL als freischaffender Bildjournalist mit Schwerpunkt Farbe tätig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Medium Fotografie, Weert 1985 Dt DDR Niederlande Farbe Leipzig Eindhoven

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar