Ernst Haas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
Zeile 13: Zeile 13:
1949 in die USA
1949 in die USA
==Literatur==
==Literatur==
Photo-Magazin, Heering Verlag, darin: L. Fritz Gruber: Hugo Erfurth – Ein Erinnerungsblatt, daneben Beiträge von Paul Nathrath, Ernst Haas, Heinrich Freytag, Elisabeth Hase, Erich Rossel, Peter Keetman, Carl Seitz, Liselotte Strelow, Fritz Schurig, Gisela Büse, Erich Angenendt, Hermann Claasen, Theo Schafgans, H. C. Opfermann u.a., Seebruck am Chiemsee, Heft12/1949
Kurt Zentner und Bernd Lohse (Herausgeber), Europa-Camera, Fotos von Erich Auerbach, Ingrid Autenrieth, Echagüe, Willy Maywald, Otto Steinert, Herbert List, Erich Angenendt, Max Scheler, Mannsfeldt, Ernst Baumann, Lothar Rübelt, Ruth Hallensleben, Seewald, Ludwig Windstosser, Bernd Lohse, Siegfried Lauterwasser, Walter Boje, Wolf Strache, Toni Schneiders, Florence Henri, Adolf Lazi, Liselotte Strelow, Peter Fischer, Regi Relang, Marta Hoepffner, Laure Albin-Guillot, Rudolf Müller-Schönhausen, Hajek-Halke, Kesting, Reisewitz, Winquist, Haas, Verlagshaus Frankfurter Societäts-Druckerei, Frankfurt/Main 1951
Kurt Zentner und Bernd Lohse (Herausgeber), Europa-Camera, Fotos von Erich Auerbach, Ingrid Autenrieth, Echagüe, Willy Maywald, Otto Steinert, Herbert List, Erich Angenendt, Max Scheler, Mannsfeldt, Ernst Baumann, Lothar Rübelt, Ruth Hallensleben, Seewald, Ludwig Windstosser, Bernd Lohse, Siegfried Lauterwasser, Walter Boje, Wolf Strache, Toni Schneiders, Florence Henri, Adolf Lazi, Liselotte Strelow, Peter Fischer, Regi Relang, Marta Hoepffner, Laure Albin-Guillot, Rudolf Müller-Schönhausen, Hajek-Halke, Kesting, Reisewitz, Winquist, Haas, Verlagshaus Frankfurter Societäts-Druckerei, Frankfurt/Main 1951



Version vom 13. Mai 2017, 18:24 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Wien 02.03.1921 - 15.09.1986 New York)

Werdegang

1940-43 Studium Medizin in Wien

1943-44 Höhere Graphische Lehranstalt dortselbst

ab 1945 in Wien freiberuflich tätig

1948 mit Inge Morath zu Magnum nach Paris

1949 in die USA

Literatur

Photo-Magazin, Heering Verlag, darin: L. Fritz Gruber: Hugo Erfurth – Ein Erinnerungsblatt, daneben Beiträge von Paul Nathrath, Ernst Haas, Heinrich Freytag, Elisabeth Hase, Erich Rossel, Peter Keetman, Carl Seitz, Liselotte Strelow, Fritz Schurig, Gisela Büse, Erich Angenendt, Hermann Claasen, Theo Schafgans, H. C. Opfermann u.a., Seebruck am Chiemsee, Heft12/1949

Kurt Zentner und Bernd Lohse (Herausgeber), Europa-Camera, Fotos von Erich Auerbach, Ingrid Autenrieth, Echagüe, Willy Maywald, Otto Steinert, Herbert List, Erich Angenendt, Max Scheler, Mannsfeldt, Ernst Baumann, Lothar Rübelt, Ruth Hallensleben, Seewald, Ludwig Windstosser, Bernd Lohse, Siegfried Lauterwasser, Walter Boje, Wolf Strache, Toni Schneiders, Florence Henri, Adolf Lazi, Liselotte Strelow, Peter Fischer, Regi Relang, Marta Hoepffner, Laure Albin-Guillot, Rudolf Müller-Schönhausen, Hajek-Halke, Kesting, Reisewitz, Winquist, Haas, Verlagshaus Frankfurter Societäts-Druckerei, Frankfurt/Main 1951

Jahrbuch der Fotografie 1954, herausgegeben von Norman Hall und Helmut Gernsheim, mit einer Einleitung von Hans Saebens GDL, Umschau Verlag, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit The Press Centre Ltd., London 1954

Norman Hall/Basil Burton, Photography Year Book 1955, Press Centre ltd. ‚Photography‘, Aylesbury/London 1954

The Family of Man, The photographic exhibition created by Edward Steichen for the Museum of Modern Art, New York 1955

Norman Hall/Basil Burton (Hg.), Internationales Jahrbuch der Fotografie 1956, Verlag Photography Magazine, London 1955

Photokina 1956. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln, 29.9.-7.10.1956. Redaktion Text- und Bildteil: L. Fritz Gruber.

Internationales Jahrbuch der Fotografie 1957, hg. von Norman Hall und Basil Burton, mit Fotos von Robert Doisneau, Alfred Eisenstaedt, Bert Hardy, Toni Schneiders, Rolf Winquist u.v.a., Originaltitel der engl. Ausgabe „Photography Year Book“, „Photography“ Magazine, London 1956

Ausst.-Katalog I Mostra Internazionale Biennale de Fotografia, Venedig 20.04. – 19.05.1957, Fotos von Werner Bischof, Rune Hassner, Fulvio Roiter, Frank Horvat, Friedrich Engesser, Lennart Olson, Michael Wolgensinger, André Thévenet, Gotthard Schuh, Toni Schneiders, Philip Giegel, Frederico Vender, Hans Hammarskiöld, Jean-Pierre Sudre, Willi Moegle, Sam Presser, Jakob Tuggener, Emil Schulthess, Leonard von Matt, Hein Engelskirchen, Edouard Boubat, Otto Steinert, H. Hajek-Halke, Sten Didrik Bellander, Izis Bidermanas, Martien Coppens, Reinhart Wolf, A. Renger-Patzsch, Robert Doisneau, Carel Blazer, Brassaï, Willy Ronis, Paolo Monti, Fritz Fenzl, Eva Besnyö, Mario de Biasi, Erich Auerbach, Erich Angenendt, Rolf Winquist, Erich Hartmann, Brian Brake, Ernst Haas, Elliot Erwitt, David Seymour, Henry Cartier-Bresson, George Rodger, Jean Marquis, Marc Riboud, René Burri, Kryn Taconis, Robert Capa, Eric Lessing, Inge Morath, Eve Arnold, Cornell Capa, Dennis Stock, Burton Glinn, W. Eugene Smith, Venedig 1957

Internationales Jahrbuch der Fotografie 1958, hg. von Norman Hall und Basil Burton, Fotos von Edouard Boubat, John Bryson, Mario de Biasi, Hans Hammarskiöld, Kurt Hutton, Max Scheler, Gotthard Schuh u.v.a., Originaltitel der engl. Ausgabe „Photography Year Book“, „Photography“ Magazine, London 1957

Photokina 1960. Bilder und Texte. Pictures and comments. Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Internationale Photo- und Kino-Ausstellung. Köln 1972, 23. September bis 1. Oktober. World fair of photography. Cologne, September 23 to October 1st. Salon mondial de la photographie. Cologne, du 23 septembre au 1er octobre. [Umschlagtitel: Photokina 1972. Bilder und Texte].

Photokina. Bilderschauen 1976. Redaktion: L. Fritz Gruber.

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Zeitprofile. 30 Jahre Kulturpreis Deutsche Gesellschaft für Photographie. 30 years "Kulturpreis" German Photographic Society. 1959-1988. 17. September - 23. Oktober 1988, photokina Bilderschauen im Museum Ludwig, Köln. [Gesamtkoordination, Redaktion, Design und Produktion Manfred Heiting].

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Auktionskatalog Kunsthaus Lempertz Nr. 1031, Mai 2014

Quelle

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Weitere Informationen

Ernst Haas in Wikipedia