Sonia Gidal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Berlin 1922 - )
(Berlin 1922 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
geb. Epstein
1938 Emigration nach Palästina, Arbeit im Kibbuz
1938 Emigration nach Palästina, Arbeit im Kibbuz


um 1940 erste Aufträge als Bildjournalistin durch
um 1940 erste Aufträge als Bildjournalistin durch Vermittlung von Lasar Dünner
Vermittlung von Lasar Dünner


1941-60 (?) mit Tim Gidal verheiratet, Produktion von 23 gemeinsamen
1941-60 (?) mit Tim Gidal verheiratet, Produktion von 23 gemeinsamen Büchern unter seinem Namen
Büchern unter seinem Namen


lebt in München
lebt in München
==Literatur==  
==Literatur==  
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Söhne der Wüste", Zürich 1961, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Der große Rentierzug", Zürich 1962, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Israel", Zürich 1963, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Der junge Fischer von Mykonos", Zürich 1963, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Patrick von der grünen Insel", Zürich 1964, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Jarle der junge Norweger", Zürich 1964, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Nick der junge Engländer", Zürich 1965, Orell Füssl
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Antonio der junge Spanier", Zürich 1965, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Finnland", Zürich 1967, Orell Füssli
Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Japan", Zürich 1968, Orell Füssli
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2017, 08:43 Uhr

Bildjournalistin, Autorin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Berlin 1922 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. Epstein

1938 Emigration nach Palästina, Arbeit im Kibbuz

um 1940 erste Aufträge als Bildjournalistin durch Vermittlung von Lasar Dünner

1941-60 (?) mit Tim Gidal verheiratet, Produktion von 23 gemeinsamen Büchern unter seinem Namen

lebt in München

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Söhne der Wüste", Zürich 1961, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Der große Rentierzug", Zürich 1962, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Israel", Zürich 1963, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Der junge Fischer von Mykonos", Zürich 1963, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Patrick von der grünen Insel", Zürich 1964, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Jarle der junge Norweger", Zürich 1964, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Nick der junge Engländer", Zürich 1965, Orell Füssl

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Antonio der junge Spanier", Zürich 1965, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Finnland", Zürich 1967, Orell Füssli

Sonia Gidal, Tim Gidal: "Mein Dorf in Japan", Zürich 1968, Orell Füssli

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar