Nico Jesse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 28: Zeile 28:
Mariette Haveman, Fotografie en steenkool in de twintigste eeuw, Ausstellungskatalog Nederlands Foto Institut,  Fotos von Bernd und Hilla Becher, Carel Blazer, Chargesheimer, Willem Diepraam, Ed van der Elsken, Fritz Fenzl, Ruth Hallensleben, Willy van Heekern, Rudolf Holtappel, Nico Jesse, Ata Kando, Dolf Kruger, Dries Linssen, Werner Mantz, Caas Oorthuys, Sem Presser, Albert Renger-Patzsch, Frits Rotgans, August Sander, Josef Stoffels, Dolf Toussaint, Anton Tripp, Frans Welters und Ludwig Windstosser, Rotterdam 2002, ISBN 90-5662-274-0
Mariette Haveman, Fotografie en steenkool in de twintigste eeuw, Ausstellungskatalog Nederlands Foto Institut,  Fotos von Bernd und Hilla Becher, Carel Blazer, Chargesheimer, Willem Diepraam, Ed van der Elsken, Fritz Fenzl, Ruth Hallensleben, Willy van Heekern, Rudolf Holtappel, Nico Jesse, Ata Kando, Dolf Kruger, Dries Linssen, Werner Mantz, Caas Oorthuys, Sem Presser, Albert Renger-Patzsch, Frits Rotgans, August Sander, Josef Stoffels, Dolf Toussaint, Anton Tripp, Frans Welters und Ludwig Windstosser, Rotterdam 2002, ISBN 90-5662-274-0
===Zeitungen, Zeitschriften===
===Zeitungen, Zeitschriften===
Leica-Fotografie, Die Zeitschrift der Kleinbild-Fotografie, darin: Meister der Leica - Nico Jesse, Umschau Verlag, Frankfurt/Main, Heft 11/12 1962
Leica-Fotografie, Die Zeitschrift der Kleinbildfotografie, darin: Meister der Leica: Nico Jesse, ferner Beitrag von Georges Viollon, Fotos von Robert Lebeck, Henry Maitek, W. Herz, Ludwig, Friedel, Horst H. Baumann, Hans Saebens, Toni Schneiders, Brian Brake, Ernst Landau u. a., Umschau-Verlag, Frankfurt/Main, Heft Nov./Dez. 1962
[[Kategorie: Niederlande]]
[[Kategorie: Niederlande]]
[[Kategorie: 1950er]]
[[Kategorie: 1950er]]

Version vom 13. Juni 2017, 11:24 Uhr

Photograph, Arzt

Lebensdaten

(Rotterdam 1911 - 1976 Bergen NL)

Werdegang

Medizinstudium in Utrecht

1954-61 selbständiger Photograph

davor und danach Arzt

Literatur

Eigenständige Publikationen, Monographien

André Maurois, Frauen in Paris, Fotos von Nico Jesse, Christian Wegner Verlag, Hamburg 1954

Nico Jesse, Porgy und Bess, Die Oper von George Gershwin und DuBose Hayward in 64 Photographien, Verlag Arche, Zürich 1957

Menschen in London, Einleitung von Willy Haas, Fotos von Nico Jesse, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1959

Menschen in Rom , Einleitung von Hermann Kesten, Fotos von Nico Jesse, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1960

Menschen in Berlin, Einleitung von Willy Haas, Fotos von Franz Tumler, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1960

Nico Jesse, Sehnsucht nach Paris, Text von Ute Wallace, Blücher Verlag, Hamburg 1960

Visages de Paris, Photos von Nico Jesse, Texte: Ute Vallance, Préface de Jean Cocteau, Éditions Sequoia, Paris/Bruxelles 1961

Bild- und Textbeiträge

Ausst.-Kat. subjektive fotografie, Essen 1984

Mariette Haveman, Fotografie en steenkool in de twintigste eeuw, Ausstellungskatalog Nederlands Foto Institut, Fotos von Bernd und Hilla Becher, Carel Blazer, Chargesheimer, Willem Diepraam, Ed van der Elsken, Fritz Fenzl, Ruth Hallensleben, Willy van Heekern, Rudolf Holtappel, Nico Jesse, Ata Kando, Dolf Kruger, Dries Linssen, Werner Mantz, Caas Oorthuys, Sem Presser, Albert Renger-Patzsch, Frits Rotgans, August Sander, Josef Stoffels, Dolf Toussaint, Anton Tripp, Frans Welters und Ludwig Windstosser, Rotterdam 2002, ISBN 90-5662-274-0

Zeitungen, Zeitschriften

Leica-Fotografie, Die Zeitschrift der Kleinbildfotografie, darin: Meister der Leica: Nico Jesse, ferner Beitrag von Georges Viollon, Fotos von Robert Lebeck, Henry Maitek, W. Herz, Ludwig, Friedel, Horst H. Baumann, Hans Saebens, Toni Schneiders, Brian Brake, Ernst Landau u. a., Umschau-Verlag, Frankfurt/Main, Heft Nov./Dez. 1962

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar