Pierre Verger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:


bedeutender Vertreter einer Fotografie zwischen engagierter Reportage, Dokumentation und Völkerkunde“ <ref>Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8  </ref>
bedeutender Vertreter einer Fotografie zwischen engagierter Reportage, Dokumentation und Völkerkunde“ <ref>Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8  </ref>
==Literatur==
==Publikationen==
C. G. Holme (Ed.), Modern Photography 1938-9, Fotos von Outerbridge, Adams, Blumenfeld, Boucher, Bourke-White, Croy, Dmitri, Elisofon, Eschen, Halsman, Hartleben, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier, Verger u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938
C. G. Holme (Ed.), Modern Photography 1938-9, Fotos von Outerbridge, Adams, Blumenfeld, Boucher, Bourke-White, Croy, Dmitri, Elisofon, Eschen, Halsman, Hartleben, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier, Verger u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938
Claude Roy, La Chine dans un miroir, Illustrations photographiques de W. Bischof, H. Cartier-Bresson, Pierre Chadourne, Denise Colomb, E. de Montmollin, Pierre Verger et de l’auteur, Éditions Clairefontaine, Lausanne 1953


Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Version vom 29. Juni 2017, 08:51 Uhr

Photograph, Priester

Lebensdaten

(Paris/F 04.11.1902 – 11.02.1996 Salvador de Bahia/Brasilien)

Werdegang

vollständig: Pierre Édouard Léopold Verger

„Fotograf, Ethnologe, Candomblé-Priester

bedeutender Vertreter einer Fotografie zwischen engagierter Reportage, Dokumentation und Völkerkunde“ [1]

Publikationen

C. G. Holme (Ed.), Modern Photography 1938-9, Fotos von Outerbridge, Adams, Blumenfeld, Boucher, Bourke-White, Croy, Dmitri, Elisofon, Eschen, Halsman, Hartleben, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier, Verger u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938

Claude Roy, La Chine dans un miroir, Illustrations photographiques de W. Bischof, H. Cartier-Bresson, Pierre Chadourne, Denise Colomb, E. de Montmollin, Pierre Verger et de l’auteur, Éditions Clairefontaine, Lausanne 1953

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Literatur

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Verger