Sam Haskins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina+1970.+Bilder+und+Texte. Photokina 1970. Bilder und Texte.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina+1970.+Bilder+und+Texte. Photokina 1970. Bilder und Texte.]
Chefs d’Oeuvre de la Photo érotique, Fotos von David Bailey, Harry Peccinotti, Art Kane, Duane Michals, Victor Skrebneski, Kishin Shinoyama, John Thornton, Barry Lategan, Sam Haskins, Oliviero Toscani, Christian Vogt und Jeanloup Sieff, Editions Ramsay, Paris 1977


Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Version vom 28. Dezember 2017, 15:29 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Kroonstadt/Südafrika 11.11.1926 - lebt in London)

Werdegang

ursprünglich: Samuel Joseph Haskins

Kindheit und Schulerziehung in Johannesburg/Südafrika

1948-50 Studium in Johannesburg

1952-68 freischaffender Grafiker und Fotograf in Johannesburg

1968 Wechsel nach London, Eröffnung eines Studios dort

in der Folge Mode, Akt, Portraits und Werbung

Auszeichnungen

1964 Prix Nadar für "Cowboy Cate"

Literatur

Photokina 1970. Bilder und Texte.

Chefs d’Oeuvre de la Photo érotique, Fotos von David Bailey, Harry Peccinotti, Art Kane, Duane Michals, Victor Skrebneski, Kishin Shinoyama, John Thornton, Barry Lategan, Sam Haskins, Oliviero Toscani, Christian Vogt und Jeanloup Sieff, Editions Ramsay, Paris 1977

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen