Karl (Karro) Schumacher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Schwäbisch Hall 1927 - 1967 Stuttgart)
(Schwäbisch Hall 1927 - 1967 Stuttgart)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1949-56 Studium der Malerei in München, dann an der
1949-56 Studium der Malerei in München, dann an der Bayerischen Staatslehranstalt
Bayerischen Staatslehranstalt, danach eigenes Studio für
 
Werbephotographie in Stuttgart; 1963-64 Gastdozent
1957-1967 eigenes Studio für Werbephotographie in Stuttgart
an der HfG Ulm.
 
==Literatur==
1963-64 Gastdozent an der HfG Ulm.
==Publikationen==
Photo-Magazin, Heering Verlag, Thema: Das Tier, Beiträge von Peter Fischer (Leserbrief), Hugo Erfurth (Nachruf), Fotos: S. Lauterwasser, Paul Wolff, Werner Cohnitz, Karl Schumacher, Hubs und Ilse Flöter (Photographenportrait), Willy Zielke alias Viktor Valet u.a.,  Seebruck, Heft 10/1949
 
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1959. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1959. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.]


Ausst.Kat. Objekt + Objektiv = Objektivität?, Ulm
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben,  Thema: Wie geht es weiter?  Ausst.-Bericht Kurt Schwitters, Jean Fautrier u.a., Fotos von Franz Hubmann, John R. van Rollejhem, Hans Platschek, Benedikt Huber, Bernhard Moosbrugger, Ezra Stoller, Karro Schumacher, F. Maurer, Anita Niesz, Max Hellstern, Dieter Storp, Manfred Leve, Werner Schloske, Peter Fischer u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft  Nr. 30 vom Juni 1960
1991
 
Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Ulm]]
[[Kategorie: Ulm]]
Zeile 18: Zeile 22:
{{SORTIERUNG: Schumacher, Karl}}
{{SORTIERUNG: Schumacher, Karl}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7

Aktuelle Version vom 3. Februar 2018, 13:23 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Schwäbisch Hall 1927 - 1967 Stuttgart)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1949-56 Studium der Malerei in München, dann an der Bayerischen Staatslehranstalt

1957-1967 eigenes Studio für Werbephotographie in Stuttgart

1963-64 Gastdozent an der HfG Ulm.

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photo-Magazin, Heering Verlag, Thema: Das Tier, Beiträge von Peter Fischer (Leserbrief), Hugo Erfurth (Nachruf), Fotos: S. Lauterwasser, Paul Wolff, Werner Cohnitz, Karl Schumacher, Hubs und Ilse Flöter (Photographenportrait), Willy Zielke alias Viktor Valet u.a., Seebruck, Heft 10/1949

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Wie geht es weiter? Ausst.-Bericht Kurt Schwitters, Jean Fautrier u.a., Fotos von Franz Hubmann, John R. van Rollejhem, Hans Platschek, Benedikt Huber, Bernhard Moosbrugger, Ezra Stoller, Karro Schumacher, F. Maurer, Anita Niesz, Max Hellstern, Dieter Storp, Manfred Leve, Werner Schloske, Peter Fischer u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 30 vom Juni 1960

Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7