Bert Koch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


danach in Köln als Industriephotograph selbstständig
danach in Köln als Industriephotograph selbstständig
==Literatur==
==Publikationen==
Photokina Köln 1954. Internationale Photo- und Kinoausstellung. Ausstellungskatalog, Köln, Photokina, 1954, Köln, Messe- und Ausstellungs-GmbH, 1954, mit sw und Farbphotographien
Photokina Köln 1954. Internationale Photo- und Kinoausstellung. Ausstellungskatalog, Köln, Photokina, 1954, Köln, Messe- und Ausstellungs-GmbH, 1954, mit sw und Farbphotographien


Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)
Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben,  Thema: Jedem Deutschen fehlt Berlin im Kopf; Fotos von Franz Hubmann, Frank Horvat, Wolfgang Haut, Elisabeth Niggemeyer, Nicola Sansone, Etienne Weill, Pfeil-Gebhardt, Herbert Hoffmann, Chargesheimer (Berlin-Serie), Thomas Höpker, Bert Koch; Besprechung Chargesheimers ´Romanik am Rhein´, Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft  Nr. 26 vom Okt.. 1959
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Tabu; Fotos von Franz Hubmann, Klaus Meier-Ude, Bernhard Wicki, William Klein, Chargesheimer, Günther R. Reitz, Wolfgang Roth, Horst H. Baumann, Hilmar Pabel, Thomas Höpker, Bert Koch, Renate Bein, Seeliger, Troeller/Stern, Cartier-Bresson, E. Fieger, Otto J. Nöcker, Fernand Rausser, Picasso/Cocteau: Lucien Clergue - Poesie der Photographie, Abisag Tüllmann u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 31 vom Aug. 1960
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben,  Thema: Wien; Fotos (Wien) von Franz Hubmann (auch Titel), daneben von Abisag Tüllmann (Venedig), Bert Koch (Sachaufn.) u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 43 vom Aug. 1962


Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
Zeile 23: Zeile 29:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Bert Koch
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 13. Februar 2018, 16:55 Uhr

Bildjournalist, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Coburg 1928 - 198? Köln)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

eigentlich: Herbert Koch

1952-55 Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken

danach in Köln als Industriephotograph selbstständig

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photokina Köln 1954. Internationale Photo- und Kinoausstellung. Ausstellungskatalog, Köln, Photokina, 1954, Köln, Messe- und Ausstellungs-GmbH, 1954, mit sw und Farbphotographien

Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Jedem Deutschen fehlt Berlin im Kopf; Fotos von Franz Hubmann, Frank Horvat, Wolfgang Haut, Elisabeth Niggemeyer, Nicola Sansone, Etienne Weill, Pfeil-Gebhardt, Herbert Hoffmann, Chargesheimer (Berlin-Serie), Thomas Höpker, Bert Koch; Besprechung Chargesheimers ´Romanik am Rhein´, Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 26 vom Okt.. 1959

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Tabu; Fotos von Franz Hubmann, Klaus Meier-Ude, Bernhard Wicki, William Klein, Chargesheimer, Günther R. Reitz, Wolfgang Roth, Horst H. Baumann, Hilmar Pabel, Thomas Höpker, Bert Koch, Renate Bein, Seeliger, Troeller/Stern, Cartier-Bresson, E. Fieger, Otto J. Nöcker, Fernand Rausser, Picasso/Cocteau: Lucien Clergue - Poesie der Photographie, Abisag Tüllmann u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 31 vom Aug. 1960

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Wien; Fotos (Wien) von Franz Hubmann (auch Titel), daneben von Abisag Tüllmann (Venedig), Bert Koch (Sachaufn.) u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 43 vom Aug. 1962

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Ausst.Kat. Industrie und Fotografie. Sammlungen in Hamburger Unternehmensarchiven, Hamburg 1999, S.156-158

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar