Jörn Vanhöfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Dinslaken 1961 - )
(Dinslaken 1961 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1981-83 Photographie Ausbildung bei der Thyssen-Stahl AG Duisburg
1983-86 Photographie Ausbildung bei der Thyssen-Stahl AG Duisburg


1984-89 Studium der Photographie an der Folkwangschule Essen
1986-89 Studium der Photographie an der Folkwangschule Essen


1989-1991Studium der Photographie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
1989-91 Studium der Photographie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
Abschluss Diplom
Abschluss Diplom


Zeile 15: Zeile 15:


2000 Ausstieg aus der auftragsgebundenen Photographie.
2000 Ausstieg aus der auftragsgebundenen Photographie.
2000 Gründung der FAS-Fotografie am Schiffbauerdamm mit Prof. Manfred Schmalriede und Prof. Arno Fischer.
2000-2007 Leiter und Dozent der Fotografieschule FAS


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 4. April 2018, 15:40 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Dinslaken 1961 - )

Werdegang

1983-86 Photographie Ausbildung bei der Thyssen-Stahl AG Duisburg

1986-89 Studium der Photographie an der Folkwangschule Essen

1989-91 Studium der Photographie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Abschluss Diplom

1993 Meisterschüler an der HfGB Leipzig

1995-2000 Mitgesellschafter von Ostkreuz-Agentur der Fotografen

2000 Ausstieg aus der auftragsgebundenen Photographie.

2000 Gründung der FAS-Fotografie am Schiffbauerdamm mit Prof. Manfred Schmalriede und Prof. Arno Fischer.

2000-2007 Leiter und Dozent der Fotografieschule FAS

Literatur

Ausst.Kat. "Fotografie, Arbeiten von Absolventen und Studenten 1980 - 93", Leipzig 1993

Photonews 23.2011.6.16-17 (Angaben nach Wikipedia)

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar