Brigitte Hellgoth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Graphikstudium in Berlin, seit 1968 Bildjournalistin in
Graphikstudium in Berlin, seit 1968 Bildjournalistin in
Haan.
Haan.
==Literatur==
==Publikationen==
Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin
Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin 1860-1982, Berlin 1982
1860-1982, Berlin 1982


Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982
Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982
sediment – Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels ZADIK, Fotos von Lothar Wolleh (1), Angelika Platen (1), Franz Fischer (5), Manfred Montwé (2), Brigitte Hellgoth (1), Wolf P. Prange (1), Anita Kloten (1), Angela Neuke (2), Kurt Wyss, Basel (1) u.a., Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, ISBN 978-941185-15-9
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
Zeile 16: Zeile 17:
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Brigitte Hellgoth
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Aktuelle Version vom 27. April 2018, 12:31 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Halle 1932)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Graphikstudium in Berlin, seit 1968 Bildjournalistin in Haan.

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin 1860-1982, Berlin 1982

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982

sediment – Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels ZADIK, Fotos von Lothar Wolleh (1), Angelika Platen (1), Franz Fischer (5), Manfred Montwé (2), Brigitte Hellgoth (1), Wolf P. Prange (1), Anita Kloten (1), Angela Neuke (2), Kurt Wyss, Basel (1) u.a., Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, ISBN 978-941185-15-9

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar