Jörg Ch. Diehl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Vitznau/CH 1952 - ) ==Werdegang== Ausbildung Kunstgewerbeschule Luzern ==Literatur== Camera 51.1972.10.41 Kategorie: Schweiz…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Vitznau/CH 1952 - )
(Luzern/CH 1953 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ausbildung Kunstgewerbeschule Luzern
Ausbildung Kunstgewerbeschule Luzern
Kunsthochschule Hamburg
freies Studium in Berlin
Theaterphotograph am Hamburger Thalia-Theater
ferner: Sequenz-Aufnahmen, Mode-Photos
Mitarbeit in einer soziologischen Studiengruppe (Elendsviertel in Amsterdam, St. Pauli, Menschen in der Berliner U- und S-Bahn)
Lebt in Vitznau/CH
==Literatur==  
==Literatur==  
Camera 51.1972.10.41
Camera, Internationale Monatsschrift für Photographie, darin Fotos „Sequence II“ mit Fotos von Duane Michals, Christian Vogt, Oliviero Toscani, Lyle Rosbotham, Nikolay Zurek, Horst Munzig, Stephen Shore, Elihu Blotnik, Jens S-Jensen, Bernard Plossu, Didier Duval, Richard Egli, Helen Sager, Pierre Cordier, Rita Kohmann, Jörg Diehl, Nate Schwartz, Ulrich Mack, Manuel Baumann, Eve Sonneman, Axel Kayser, Alexander van Pieterson, Dominique Anginot, Georges Toudjman, Jerrold Peil, William G. Larson, George Haling, Robbert Flick, Francois Robert, Richard Leibowitz, David Attie, Bart Parker und Thomas L. Davies, Verlag C. J. Bucher, Luzern, Heft 10/1972
 
Time-Life-Jahrbuch 1973
 
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S. 309
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Theater]]
[[Kategorie: Theater]]
[[Kategorie: Vitznau]]
[[Kategorie: Dokumentation]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Berlin]]
{{SORTIERUNG: Diehl, Jörg Ch.}}
{{SORTIERUNG: Diehl, Jörg Ch.}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 17. Mai 2018, 19:59 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Luzern/CH 1953 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausbildung Kunstgewerbeschule Luzern

Kunsthochschule Hamburg

freies Studium in Berlin

Theaterphotograph am Hamburger Thalia-Theater

ferner: Sequenz-Aufnahmen, Mode-Photos

Mitarbeit in einer soziologischen Studiengruppe (Elendsviertel in Amsterdam, St. Pauli, Menschen in der Berliner U- und S-Bahn)

Lebt in Vitznau/CH

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Camera, Internationale Monatsschrift für Photographie, darin Fotos „Sequence II“ mit Fotos von Duane Michals, Christian Vogt, Oliviero Toscani, Lyle Rosbotham, Nikolay Zurek, Horst Munzig, Stephen Shore, Elihu Blotnik, Jens S-Jensen, Bernard Plossu, Didier Duval, Richard Egli, Helen Sager, Pierre Cordier, Rita Kohmann, Jörg Diehl, Nate Schwartz, Ulrich Mack, Manuel Baumann, Eve Sonneman, Axel Kayser, Alexander van Pieterson, Dominique Anginot, Georges Toudjman, Jerrold Peil, William G. Larson, George Haling, Robbert Flick, Francois Robert, Richard Leibowitz, David Attie, Bart Parker und Thomas L. Davies, Verlag C. J. Bucher, Luzern, Heft 10/1972

Time-Life-Jahrbuch 1973

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S. 309

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar