Thomas Pflaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
1978-83 Studium Photographie FH Dortmund, Examen in Bielefeld
1978-83 Studium Photographie FH Dortmund, Examen in Bielefeld


1983-88 bei der Agentur Anthrazit
ab 1983 Fotojournalist für verschiedene Zeitschriften, wie art,
bild der wissenschaft, GEO, FOCUS-Magazin, natur, Spiegel
und Unternehmen: Bayer, ERCO, Lufthansa, Rütgers, Ruhrgas
 
1983-87 bei der Agentur Antrazit
 
1983 und 1985 Auszeichnungen bei World Press Photo
 
1987-2004 Mitglied BFF
 
ab 1987 Mitglied von VISUM
 
ab 1988 Mitglied Arbeitsgemeinschaft Journalismus und Fotodesign AGON in Dortmund und Castrop-Rauxel
 
1989 Auszeichnung "Ziviler Widerstand.Mutlangen 1983-1987" mit
Carl-von-Ossietzky-Plakette, Berlin, DDR; Scroll of Honour,
World Peace Council, Helsinki, Finnland; Interpressphoto, Pjöngjang, Nordkorea;
International Photo Expo, Budapest, Ungarn
 
1994 Mitglied Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
 
2001, 2002, 2003, 2008 Preise bei verschiedenen Wettbewerben für Wissenschaftsfotografie
 
2006 Hauptpreis beim Handelsblatt Wettbewerb um das beste Wirtschaftsfoto
 
2007 Stipendium VG Bild-Kunst
 
2009 Hauptpreis Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie
 
2015 Stipendium VG Bild-Kunst "Leben ohne Kohle"
 
2018  „Leben ohne Kohle“ wird beim Geschichtswettbewerb des Forums Geschichtskultur Ruhr ausgezeichnet.
==Literatur==
"Ziviler Widerstand. Mutlangen 1983-1987" in Dokument und Erfindung, Edition q, Berlin, 1989, ISBN 3-9801163-7-9


danach bei VISUM
==Literatur==
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995


Zeile 15: Zeile 46:
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999


Gerd Lübbering, Thomas Pflaum: "Dampfzeit. Als die Loks noch rauchten", Leipzig 2013, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-942473-42-2  
"93/03-Ruhrgebiet", Essen 2006, Klartext Verlag
 
Gerd Lübbering, Thomas Pflaum: "Dampfzeit. Als die Loks noch rauchten", Leipzig 2013, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-942473-42-2
 
Thomas Pflaum: "Fotografieren im Ruhrgebiet", Bonn 2015, Rheinwerk Verlag, ISBN  978-3-836228-05-3
 
Thomas Pflaum: "Im Ruhrgebiet - Leben ohne KOhle", Castrop-Rauxel 2019, ISBN 978-3-00-062749-1
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=136469434|LCCN=|NDL=|VIAF=}}
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
Zeile 24: Zeile 63:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weiterführende Informationen==
Websites des Fotografen:
http://tompflaum.com
http://wissenschaftsfotografie.com
http://ruhrfoto.com

Aktuelle Version vom 22. August 2019, 22:54 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Braunschweig 1956 )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1978-83 Studium Photographie FH Dortmund, Examen in Bielefeld

ab 1983 Fotojournalist für verschiedene Zeitschriften, wie art, bild der wissenschaft, GEO, FOCUS-Magazin, natur, Spiegel und Unternehmen: Bayer, ERCO, Lufthansa, Rütgers, Ruhrgas

1983-87 bei der Agentur Antrazit

1983 und 1985 Auszeichnungen bei World Press Photo

1987-2004 Mitglied BFF

ab 1987 Mitglied von VISUM

ab 1988 Mitglied Arbeitsgemeinschaft Journalismus und Fotodesign AGON in Dortmund und Castrop-Rauxel

1989 Auszeichnung "Ziviler Widerstand.Mutlangen 1983-1987" mit Carl-von-Ossietzky-Plakette, Berlin, DDR; Scroll of Honour, World Peace Council, Helsinki, Finnland; Interpressphoto, Pjöngjang, Nordkorea; International Photo Expo, Budapest, Ungarn

1994 Mitglied Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

2001, 2002, 2003, 2008 Preise bei verschiedenen Wettbewerben für Wissenschaftsfotografie

2006 Hauptpreis beim Handelsblatt Wettbewerb um das beste Wirtschaftsfoto

2007 Stipendium VG Bild-Kunst

2009 Hauptpreis Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie

2015 Stipendium VG Bild-Kunst "Leben ohne Kohle"

2018 „Leben ohne Kohle“ wird beim Geschichtswettbewerb des Forums Geschichtskultur Ruhr ausgezeichnet.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Ziviler Widerstand. Mutlangen 1983-1987" in Dokument und Erfindung, Edition q, Berlin, 1989, ISBN 3-9801163-7-9

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

24 Stunden Bielefeld. Ein Projekt stellt sich vor, Bielefeld 1999

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

"93/03-Ruhrgebiet", Essen 2006, Klartext Verlag

Gerd Lübbering, Thomas Pflaum: "Dampfzeit. Als die Loks noch rauchten", Leipzig 2013, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-942473-42-2

Thomas Pflaum: "Fotografieren im Ruhrgebiet", Bonn 2015, Rheinwerk Verlag, ISBN 978-3-836228-05-3

Thomas Pflaum: "Im Ruhrgebiet - Leben ohne KOhle", Castrop-Rauxel 2019, ISBN 978-3-00-062749-1


Normdaten (Person): GND: 136469434

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Websites des Fotografen:

http://tompflaum.com

http://wissenschaftsfotografie.com

http://ruhrfoto.com