Klaus Kinold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


1987/88 Lehrauftrag Photographie Akademie Stuttgart
1987/88 Lehrauftrag Photographie Akademie Stuttgart
==Literatur==  
==Publikationen==
===Eigenständige Publikationen, Monographien===
Klaus Kinold, Panorama, Text von Jan Thorn-Prikker, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 1990, ISBN 3-88375-129-4
 
Ausst.Kat. “Ich will Architektur zeigen wie sie ist”. Klaus Kinold, Fotograf, Bielefeld Düsseldorf 1993
Ausst.Kat. “Ich will Architektur zeigen wie sie ist”. Klaus Kinold, Fotograf, Bielefeld Düsseldorf 1993


Klaus Kinold, Der Architekt photographiert Architektur, Ausst.-Katalog Architekturmuseum München/Pinakothek der Moderne, München 2009, ISBN 978-3-938832-50-9
===Bild- und Textbeiträge===
[http://“Wenn%20Berlin%20Biarritz%20wäre...”.%20Architektur%20in%20Bildern%20der%20Fotografischen%20Sammlung%20im%20Museum%20Folkwang.%20%5BAusstellungkonzeption%20Simone%20Förster.%20Text%20Simone%20Förster,%20Friederike%20Wappler%5D. Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler<nowiki>]</nowiki>. Steidl, Göttingen 2001]
[http://“Wenn%20Berlin%20Biarritz%20wäre...”.%20Architektur%20in%20Bildern%20der%20Fotografischen%20Sammlung%20im%20Museum%20Folkwang.%20%5BAusstellungkonzeption%20Simone%20Förster.%20Text%20Simone%20Förster,%20Friederike%20Wappler%5D. Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler<nowiki>]</nowiki>. Steidl, Göttingen 2001]


Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
===Zeitungen, Zeitschriften===
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]
Zeile 23: Zeile 29:
==Weitergehende Informationen==
==Weitergehende Informationen==
http://www.galerie-vogdt.de/fotografie_kinold_about.html
http://www.galerie-vogdt.de/fotografie_kinold_about.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinold
Sammlung Walter G. Müller

Aktuelle Version vom 6. August 2020, 16:35 Uhr

Architekt, Photograph, Dipl. Ing.

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Essen 24.05.1939 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1960-68 Studium Architektur TH Karlsruhe bei Egon Eiermann

1968-72 Assistent am Lehrstuhl Eiermann und Eröffnung eines Ateliers für Architekturphotographie

ab 1973 in München selbstständig

1987/88 Lehrauftrag Photographie Akademie Stuttgart

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigenständige Publikationen, Monographien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klaus Kinold, Panorama, Text von Jan Thorn-Prikker, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 1990, ISBN 3-88375-129-4

Ausst.Kat. “Ich will Architektur zeigen wie sie ist”. Klaus Kinold, Fotograf, Bielefeld Düsseldorf 1993

Klaus Kinold, Der Architekt photographiert Architektur, Ausst.-Katalog Architekturmuseum München/Pinakothek der Moderne, München 2009, ISBN 978-3-938832-50-9

Bild- und Textbeiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler]. Steidl, Göttingen 2001

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Zeitungen, Zeitschriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.galerie-vogdt.de/fotografie_kinold_about.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinold

Sammlung Walter G. Müller