Brigitte Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FotografenWiki
(GAD Link eingefügt) |
(GAD Link eingefügt) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{SORTIERUNG: Friedrich, Brigitte}} | {{SORTIERUNG: Friedrich, Brigitte}} | ||
==Greven Archiv Digital== | ==Greven Archiv Digital== | ||
Die Fotografien von Brigitte Friedrich sind im [https://greven-archiv-digital.de/suche?q=*&requiredfields=%22ra_facet_fotograf%3AFriedrich%20Brigitte%22 Greven Archiv Digital] abrufbar. | Die Fotografien von Brigitte Friedrich sind im [https://greven-archiv-digital.de/suche?q=*&requiredfields=%22ra_facet_fotograf%3AFriedrich%2C%20Brigitte%22 Greven Archiv Digital] abrufbar. | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2023, 09:56 Uhr
Fotografin
Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
( nicht bekannt )
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„ ... arbeitet seit 1969 als Portraitfotografin in Köln, besonders im Bereich Literatur und Theater’’.“ [1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8
Greven Archiv Digital[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Fotografien von Brigitte Friedrich sind im Greven Archiv Digital abrufbar.
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Zitiert aus: Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8