Dieter Hinrichs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


lebt in München
lebt in München
==Literatur==  
==Publikationen==
===Eigenständige Publikationen, Monographien===
Ausst.Kat. Dieter Hinrichs: "Im Vorübergehen. Fotografien 1955-1985", München 2002, "Wolf & Sohn
===Bild- und Textbeiträge===
Weltausstellung der Photographie, Teil I (1964) und Teil II (1968)
Weltausstellung der Photographie, Teil I (1964) und Teil II (1968)


Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
Ausstellungskatalog Europäische Fotografen 76, Fotoausstellung des VDAV Berlin vom 6. – 28. November 1976, Rathaus Tempelhof
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999
===Zeitungen, Zeitschriften===
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben,  Thema: Jahrmarkt; Fotos von Thomas Höpker, Inge Morath, Stefan Moses, Herbert Seiler, Karl-Heinz Bauer, Freddie Vogt, Christiane und Dieter Hinrichs, Rolf Kunitsch, Wolf Huber, Gerold Jung, Guido Mangold, Maya Zehnder, Shunk-Kender, Jürgen Vollmer, Henri Cartier-Bresson, Heiner Wederhake, Hans Pöschko, Kurt Wyss, Louis Le Roux, Pandis, Abisag Tüllmann, Heinz Held, Rudi Herzog, Robert Doisneau, Franz Hubmann, Roger Wood, Jean-Claude Dussarat u.a.,  Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 46 vom Febr. 1963
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben,  Thema: Autorität; Fotos von H. W. Silvester (Titel), Heinz Finke, Horst Munzig, Camillo Fischer,  Joachim Wedegärtner, Christiane und Dieter Hinrichs, Stefan Moses, Antonio Sansone, Thomas Höpker, Freddi Vogt, H. Rudolf Uthoff, Jürgen Wiechmann, Bob Alberts, Wolf Huber, Susanne Schapowalow, Nicola Sansone, Hans Ahlborn, Jürgen Vollmer, Hans-Jörg Aders, Lolo Handke, Renate Bein, Kurt Weiner, Ernst Grasser, Rudolf Dietrich, Wilhelm Stöckle, Ulli Skoruppa, Helmut Kloth, William Klein, Guido Mangold, Roger Melis u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 53 vom April 1964


Profi-Foto 1980.5.82-87
Profi-Foto 1980.5.82-87
Zeile 29: Zeile 42:
Fotonetz 3.1985.41
Fotonetz 3.1985.41


BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
Zeitschrift: "Photonews 4/2012", Hamburg 2012, S.6f.
 
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999


Zeitschrift: "Photonews 4/2012", Hamburg 2012, S.6f.
Zeitschrift Photonews 9/2022, S. 22 ff., darin: "Was wird einmal aus unseren Bildern?" Interview von Thomas Honickel mit Dieter Hinrichs und Karsten de Riese
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: München]]
Zeile 45: Zeile 56:


Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
[http://dieter-hinrichs.com/ Website des Fotografen]
[http://dieter-hinrichs.com/ Website des Fotografen]
{{Personendaten
|NAME=Dieter Hinrichs
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 22. November 2023, 19:35 Uhr

Photograph, Lehrer

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Göttingen 1932 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1956-58 Bayer. Staatslehranstalt für Lichtbildwesen, München

2 Jahre Werbe- und Industriephotographie in Südafrika, daneben journalistische Themen

3 Jahre Atelier-Leiter (Werbung) in München

1963 Meisterprüfung

1964 Gründung eines eigenen Studios in München, Amalienstr. 40

1981 - 1997 Lehrtätigkeit an der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign München

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie

lebt in München

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigenständige Publikationen, Monographien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Dieter Hinrichs: "Im Vorübergehen. Fotografien 1955-1985", München 2002, "Wolf & Sohn

Bild- und Textbeiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltausstellung der Photographie, Teil I (1964) und Teil II (1968)

Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970

Ausstellungskatalog Europäische Fotografen 76, Fotoausstellung des VDAV Berlin vom 6. – 28. November 1976, Rathaus Tempelhof

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Zeitungen, Zeitschriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Jahrmarkt; Fotos von Thomas Höpker, Inge Morath, Stefan Moses, Herbert Seiler, Karl-Heinz Bauer, Freddie Vogt, Christiane und Dieter Hinrichs, Rolf Kunitsch, Wolf Huber, Gerold Jung, Guido Mangold, Maya Zehnder, Shunk-Kender, Jürgen Vollmer, Henri Cartier-Bresson, Heiner Wederhake, Hans Pöschko, Kurt Wyss, Louis Le Roux, Pandis, Abisag Tüllmann, Heinz Held, Rudi Herzog, Robert Doisneau, Franz Hubmann, Roger Wood, Jean-Claude Dussarat u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 46 vom Febr. 1963

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Autorität; Fotos von H. W. Silvester (Titel), Heinz Finke, Horst Munzig, Camillo Fischer, Joachim Wedegärtner, Christiane und Dieter Hinrichs, Stefan Moses, Antonio Sansone, Thomas Höpker, Freddi Vogt, H. Rudolf Uthoff, Jürgen Wiechmann, Bob Alberts, Wolf Huber, Susanne Schapowalow, Nicola Sansone, Hans Ahlborn, Jürgen Vollmer, Hans-Jörg Aders, Lolo Handke, Renate Bein, Kurt Weiner, Ernst Grasser, Rudolf Dietrich, Wilhelm Stöckle, Ulli Skoruppa, Helmut Kloth, William Klein, Guido Mangold, Roger Melis u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 53 vom April 1964

Profi-Foto 1980.5.82-87

foto scene 2.1980.5.20-23

Fotonetz 3.1985.41

Zeitschrift: "Photonews 4/2012", Hamburg 2012, S.6f.

Zeitschrift Photonews 9/2022, S. 22 ff., darin: "Was wird einmal aus unseren Bildern?" Interview von Thomas Honickel mit Dieter Hinrichs und Karsten de Riese

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970 Website des Fotografen