Werner Mahler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Fotograf
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Boßdorf 1950 - )
(Boßdorf/Sachsen-Anhalt 1950 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1970-71 Chemiestudium in Merseburg
1970-71 Chemiestudium in Merseburg


1971-73 Assistent von L. Schirmer
1971-73 Assistent des Werbefotografen [[Ludwig Schirmer]]


1973-78 Studium Photographie HGB Leipzig
1973-78 Studium Fotografie HGB Leipzig


danach freischaffend in Lehnitz tätig
danach freischaffend in Lehnitz bei Berlin tätig, u.a. für ''Sibylle'' und ''Für Dich''
 
1990 Gründungsmitglied der Agentur ''Ostkreuz''
 
2002-05 Dozent an der Schule ''Fotografie am Schiffbauerdamm''
 
seit 2005 Schulleiter und Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie


verheiratet mit [[Ute Mahler]]
verheiratet mit [[Ute Mahler]]
==Literatur==
==Literatur==
Ausst.Kat. Fotografie in der Kunst der DDR, Cottbus
Ausst.Kat. Fotografie in der Kunst der DDR, Cottbus 1986
1986


Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-Lese-Buch, Berlin Weimar 1989
Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-Lese-Buch, Berlin Weimar 1989


"Ostzeit. Geschichten aus einem vergangenen Land", Ostfildern 2009, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2486-9
Norbert Moos (Hg.), Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie 1956-1989, Kettler Verlag, Bönen, 2004, ISBN 3-937390-35-9
 
Ostzeit - Geschichten aus einem vergangenen Land, Ostfildern 2009, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2486-9


Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft
Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft


Ute und Werner Mahler: "Monalisen der Vorstädte", Berlin 2011, Meier u. Müller, ISBN 978-3-00-035371-0
Ute und Werner Mahler, Monalisen der Vorstädte, Berlin 2011, Meier u. Müller, ISBN 978-3-00-035371-0
 
Brigitte Woischnik, Ingo Taubhorn (Hrsg.), Ute und Werner Mahler, Werkschau, Heidelberg 2014, Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-499-7


Brigitte Woischnik, Ingo Taubhorn (Hrsg.): "Ute und Werner Mahler. Werkschau", Heidelberg 2014, Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-499-7
Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: Lehnitz]]
[[Kategorie: Lehnitz]]
[[Kategorie: Ostkreuz]]
{{SORTIERUNG: Mahler, Werner}}
{{SORTIERUNG: Mahler, Werner}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 18:45 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Boßdorf/Sachsen-Anhalt 1950 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1970-71 Chemiestudium in Merseburg

1971-73 Assistent des Werbefotografen Ludwig Schirmer

1973-78 Studium Fotografie HGB Leipzig

danach freischaffend in Lehnitz bei Berlin tätig, u.a. für Sibylle und Für Dich

1990 Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz

2002-05 Dozent an der Schule Fotografie am Schiffbauerdamm

seit 2005 Schulleiter und Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie

verheiratet mit Ute Mahler

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Fotografie in der Kunst der DDR, Cottbus 1986

Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-Lese-Buch, Berlin Weimar 1989

Norbert Moos (Hg.), Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie 1956-1989, Kettler Verlag, Bönen, 2004, ISBN 3-937390-35-9

Ostzeit - Geschichten aus einem vergangenen Land, Ostfildern 2009, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2486-9

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Ute und Werner Mahler, Monalisen der Vorstädte, Berlin 2011, Meier u. Müller, ISBN 978-3-00-035371-0

Brigitte Woischnik, Ingo Taubhorn (Hrsg.), Ute und Werner Mahler, Werkschau, Heidelberg 2014, Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-499-7

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3