Alphonse Jeanrenaud: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
Zeile 13: Zeile 13:


Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
== Quelle ==
<references/>
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Paris]]
[[Kategorie: Paris]]
Zeile 21: Zeile 23:
[[Kategorie: Salzpapier]]
[[Kategorie: Salzpapier]]
{{SORTIERUNG: Jeanrenaud, A.}}
{{SORTIERUNG: Jeanrenaud, A.}}
== Quelle ==
 
<references/>
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Alphonse Jeanrenaud
|NAME=Alphonse Jeanrenaud

Version vom 3. Januar 2024, 19:51 Uhr

Photograph/in

Lebensdaten

(1835 - 1895 Paris )

Werdegang

Photograph des 19. Jh. in Paris (um 1855/60)

"Mitglied der Société française de photographie im Jahr 1855. Landschaftsfotograf, wählt vor allem Panorama-Ansichten, benutzt die Apparatur von Sutton“ Zitiert aus: Panoramas, Photographies 1850-1950, Collection Bonnemaison, Rencontres Int. de la photographie / Actes Sud 1989, ISBN 2-86869-410-1<ref>

Literatur

Camille Recht (Hg.), Die alte Photographie, Vorwort von Iwan Goll, Verlag Henri Jonquières, Paris und Leipzig 1931

Francois Heilbrun, Philippe Néagu: "Meisterwerke der Photographie im Musée d´Orsay", Stuttgart 1987, Klett Cotta, ISBN 3-608-76240-X

Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2

Quelle