Bernard Descamps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Neuaufnahme)
(Neufassung)
Zeile 1: Zeile 1:
Fotograf
Fotograf
== Lebensdaten ==
== Lebensdaten ==
Geb. 1947 in Paris
Geb. 1947 in Paris
== Werdegang ==
== Werdegang ==
„Studierte bis 1969 Biologie in Paris.
bis 1969 Biologie-Studium in Paris
 
Seine ersten Lichtbilder entstanden bereits 1960. Nach seiner Schulausbildung fotografierte er drei Jahre für ein Pariser Theater. Seine auftragsungebundenen Fotoserien erschienen u.a. in »Camera«, »ZOOM«, »Fotografie« und »Photo Cinéma«.


Seit 1972 beschäftigt er sich vor allem mit der Aufzeichnung »metarealistischer Objekt-und Schattenkonstellationen« (s/w).
erste Lichtbilder bereits 1960


Seine grundsätzlich dem Visualismus zuzuordnenden Arbeiten lassen Einflüsse von [[Kertész]] und [[Plossu]] erkennen.“ <ref>Zitiert aus: Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9 </ref>
fotografierte drei Jahre für ein Pariser Theater, erschienen u.a. in »Camera«, »ZOOM«, »Fotografie« und »Photo Cinéma«
==Literatur==
magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema : Sicherheit ist gefährlich; Fotos von Heinz W. Sütterlin, S. Pandis, München, Rudolf Dietrich, Sture Johannesson, Benno Wundshammer, Stefan Moses, William Klein, Descamps, Ian Berry, René Burri, Horst Baumann, Wolfgang Etzold, Henri Cartier-Bresson, Roger Mayne, Leonore Mau, Rolf Karer-Kharberg, Werner Bokelberg, Heinz Held, Robert Capa, Bruce Davidson u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 48 vom Juni 1963


Bernard Descamps, Fotografien, Ausstellung.-Katalog Stadt. Museum Leverkusen Schloss Morsbroich 1977
seit 1972 vor allem „Aufzeichnung metarealistischer Objekt-und Schattenkonstellationen“ (s/w)
== Literatur ==
B. D. Fotografien. Ausstellungskatalog. Leverkusen 1977


Bernard Descamps, Portfolio mit 10 aufgezogenen Fototafeln und Begleittext, Fnac Galerien, Paris 1984
Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9
== Quelle ==
<references/>
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Paris]]
[[Kategorie: Paris]]
Zeile 26: Zeile 20:
[[Kategorie: 20. Jh.]]
[[Kategorie: 20. Jh.]]
{{SORTIERUNG: Descamps, Bernard}}
{{SORTIERUNG: Descamps, Bernard}}
== Weitere Informationen ==
s. https://fr.wikipedia.org/wiki/Bernard_Descamps_(photographe)

Version vom 19. Januar 2024, 17:48 Uhr

Fotograf

Lebensdaten

Geb. 1947 in Paris

Werdegang

bis 1969 Biologie-Studium in Paris

erste Lichtbilder bereits 1960

fotografierte drei Jahre für ein Pariser Theater, erschienen u.a. in »Camera«, »ZOOM«, »Fotografie« und »Photo Cinéma«

seit 1972 vor allem „Aufzeichnung metarealistischer Objekt-und Schattenkonstellationen“ (s/w)

Literatur

B. D. Fotografien. Ausstellungskatalog. Leverkusen 1977

Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9