Thomas Demand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (München 1964 - ) ==Werdegang== 1987-89 Studium Akademie bK München 1989-92 an der Akademie Düsseldorf (bei Schwegler) 1993-9…“)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(München 1964 - )
(München 11.08.1964 - lebt in Berlin und London)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1987-89 Studium Akademie bK München
1987-89 Studium Akademie bK München
Zeile 8: Zeile 8:


1993-94 Studium Goldsmith College, London
1993-94 Studium Goldsmith College, London
==Ausstellungen==
erste wichtige Einzelausstellung in Calais/F 1996
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Positionen künstlerischer Photographie in
Ausst.Kat. Positionen künstlerischer Photographie in Deutschland seit 1945, Berlin 1997
Deutschland seit 1945, Berlin 1997


Exh.cat. Reconstructing Space: Architecture in Recent German
Exh.cat. Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography, London 1999
Photography, London 1999


Ausst.Kat. Insight Out. Landschaft und Interieur als Themen zeitgenössischer
Ausst.Kat. Insight Out. Landschaft und Interieur als Themen zeitgenössischer Photographie, Zürich 1999
Photographie, Zürich 1999
 
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
 
Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9


Reporter ohne Grenzen (Hg.), Willkommen im Wunderland, Berlin 2003
Reporter ohne Grenzen (Hg.), Willkommen im Wunderland, Berlin 2003
Zeile 23: Zeile 26:
{{SORTIERUNG: Demand, Thomas}}
{{SORTIERUNG: Demand, Thomas}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Demand
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Demand

Aktuelle Version vom 2. Februar 2024, 11:18 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(München 11.08.1964 - lebt in Berlin und London)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1987-89 Studium Akademie bK München

1989-92 an der Akademie Düsseldorf (bei Schwegler)

1993-94 Studium Goldsmith College, London

Ausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

erste wichtige Einzelausstellung in Calais/F 1996

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Positionen künstlerischer Photographie in Deutschland seit 1945, Berlin 1997

Exh.cat. Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography, London 1999

Ausst.Kat. Insight Out. Landschaft und Interieur als Themen zeitgenössischer Photographie, Zürich 1999

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9

Reporter ohne Grenzen (Hg.), Willkommen im Wunderland, Berlin 2003

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Demand