Luigi Ghirri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Scandiano, Reggio Emilia/Italien 05.01.1943 - )
(Scandiano, Reggio Emilia/Italien 05.01.1943 - )
==Werdegang==
==Werdegang==
Architekturstudium, Tätigkeit als Entwerfer, ab 1965 Fotografish Tätigkeit; Beshäftigung mit Farbotografie, div. Veröffentlichungen
Architekturstudium
 
Tätigkeit als Entwerfer
 
ab 1965 Fotografische Tätigkeit
 
seit 1971 als freischaffender Fotograf in Modena
 
Beschäftigung mit Farbotografie, div. Veröffentlichungen
==Werk==
überwiegend Landschaften, Architektur  oder architektonische Details (Fenster, Türen, Wandstrukturen)
 
"Fotografie zwischen Konzept und Emotion; in der Regel große Zyklen, ausschließlich in Farbe" <ref>Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8 </ref>
 
Nähe zu den Arbeiten von [[Franco Fontana]]
==Literatur==
==Literatur==
Luigi Ghirri, Kodachrome, Modena/Paris 1978
Luigi Ghirri, Parma/Mailand 1979
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografie+1922-1982.+Photography+1922-1982.+%5BAuf+Umschlagtitel%3A+Photokina+Bilderschauen+1982%5D. Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografie+1922-1982.+Photography+1922-1982.+%5BAuf+Umschlagtitel%3A+Photokina+Bilderschauen+1982%5D. Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982<nowiki>]</nowiki>.]
Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=50+Jahre+moderne+Farbphotographie.+50+years+modern+color+photography.+1936-1986. 50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.]
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9
Auktion Kunsthaus Lempertz Nr. 1031, Mai 2014
[[Kategorie: Italien]]
[[Kategorie: Italien]]
[[Kategorie: Farbe]]
[[Kategorie: Farbe]]
Zeile 13: Zeile 43:
==Quelle==
==Quelle==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografie+1922-1982.+Photography+1922-1982.+%5BAuf+Umschlagtitel%3A+Photokina+Bilderschauen+1982%5D. Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografie+1922-1982.+Photography+1922-1982.+%5BAuf+Umschlagtitel%3A+Photokina+Bilderschauen+1982%5D. Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982<nowiki>]</nowiki>.]
<references />

Aktuelle Version vom 6. Februar 2024, 12:42 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Scandiano, Reggio Emilia/Italien 05.01.1943 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Architekturstudium

Tätigkeit als Entwerfer

ab 1965 Fotografische Tätigkeit

seit 1971 als freischaffender Fotograf in Modena

Beschäftigung mit Farbotografie, div. Veröffentlichungen

Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

überwiegend Landschaften, Architektur oder architektonische Details (Fenster, Türen, Wandstrukturen)

"Fotografie zwischen Konzept und Emotion; in der Regel große Zyklen, ausschließlich in Farbe" [1]

Nähe zu den Arbeiten von Franco Fontana

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luigi Ghirri, Kodachrome, Modena/Paris 1978

Luigi Ghirri, Parma/Mailand 1979

Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982].

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9

Auktion Kunsthaus Lempertz Nr. 1031, Mai 2014

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografie 1922-1982. Photography 1922-1982. [Auf Umschlagtitel: Photokina Bilderschauen 1982].

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8