John Hilliard: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Lancaster/England 29.03.1945 – lebt in London) ==Werdegang== „Aus der Performance- und Konzeptkunst kommender Vertreter eines m…“) |
K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Uwe M. Schneede (Text), Kunstverein Hamburg, Sequenzen - Fotofolgen zeitgenössischer Künstler, Fotografien von Christian Boltanski, Ger Dekkers, John Hilliard, Jürgen Klauke, Urs Lüthi, Duane Michals, Helmut Schweizer, Hamburg 1977 | Uwe M. Schneede (Text), Kunstverein Hamburg, Sequenzen - Fotofolgen zeitgenössischer Künstler, Fotografien von Christian Boltanski, Ger Dekkers, John Hilliard, Jürgen Klauke, Urs Lüthi, Duane Michals, Helmut Schweizer, Hamburg 1977 | ||
Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9 | |||
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8 | Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8 | ||
Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9 | |||
[[Kategorie: England]] | [[Kategorie: England]] | ||
[[Kategorie: London]] | [[Kategorie: London]] |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 17:19 Uhr
Photograph
Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Lancaster/England 29.03.1945 – lebt in London)
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Aus der Performance- und Konzeptkunst kommender Vertreter eines medienreflexiblen Ansatzes
international seit Mitte der 1970er Jahre rezipiert“ [1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Uwe M. Schneede (Text), Kunstverein Hamburg, Sequenzen - Fotofolgen zeitgenössischer Künstler, Fotografien von Christian Boltanski, Ger Dekkers, John Hilliard, Jürgen Klauke, Urs Lüthi, Duane Michals, Helmut Schweizer, Hamburg 1977
Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Reinhold Mißelbeck, Prestel-Lexikon der Fotografen, Prestel Verlag, München u.a. 2002, ISBN 3-7913-2529-9
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8