Monika von Boch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von
Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von
Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970.
Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970
 
Ausst.Kat. Monika von Boch, das fotografische Werk
Ausst.Kat. Monika von Boch, das fotografische Werk
1950-1980, Dillingen 1982; Ausst.Kat. Otto Steinert
1950-1980, Dillingen 1982
und Schüler, Essen 1990; Ausst.Kat. Deutsche
 
Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn
1963.+Ausstellungsserie+Fotografie+in+Deutschland+von+1850+bis+heute.+%5BKonzeption+Wulf+Herzogenrath.+Verantwortlich+Hermann+Pollig%2C+Viola+Suhle-Moosmann%2C+Nora+Friedrich.+Biografien+und+Bibliografie+Dina+Sonntag%5D. "subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag<nowiki>]</nowiki>.]
 
Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
 
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn
1997.
1997.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
Zeile 23: Zeile 28:
[[Kategorie: Steinert]]
[[Kategorie: Steinert]]
{{SORTIERUNG: Boch, Monika von}}
{{SORTIERUNG: Boch, Monika von}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 27. Oktober 2012, 13:02 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Mettlach 1915 - 1993 Mettlach)

Werdegang

Nach autodidaktischen Versuchen in Zeichnung und Photographie 1950-57 Studium bei Otto Steinert und Kilian Breier in Saarbrücken; 1951-63 Werksphotographin im elterlichen Betrieb (Villeroy & Boch) danach ausschließlich freie Photoprojekte.

Literatur

Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970

Ausst.Kat. Monika von Boch, das fotografische Werk 1950-1980, Dillingen 1982

1963.+Ausstellungsserie+Fotografie+in+Deutschland+von+1850+bis+heute.+%5BKonzeption+Wulf+Herzogenrath.+Verantwortlich+Hermann+Pollig%2C+Viola+Suhle-Moosmann%2C+Nora+Friedrich.+Biografien+und+Bibliografie+Dina+Sonntag%5D. "subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag].]

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997.


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar