Rudolf Müller-Schönhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph, Lehrer ==Lebensdaten== (Schönhausen 1893 - 1960 Hannover) ==Werdegang== 1926-39 und 1949-57 Lehrer an der "Bayerischen Staatslehranstalt" in Mü…“)
 
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Seite wurde vorübergehend gelöscht.“)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Lehrer
Seite wurde vorübergehend gelöscht.
==Lebensdaten==
(Schönhausen 1893 - 1960 Hannover)
==Werdegang==
1926-39 und 1949-57 Lehrer an der "Bayerischen
Staatslehranstalt" in München; ab 1929 massive Angriffe
gegen moderne Photographie, nach 1933 NS-Propaganda
und massive Einschüchterung moderner
Kollegen, Mitglied der GDL ab 1938 bis zu seinem
Tod; 1939 Versuch des Aufbaus einer Photoagentur für
die SA, 1942 Parteiausschluß wegen "persönlicher
Habgier"; nach 1945 in Hannover und München
Versuch der Neu-Etablierung der Heimatphotographie
und bis 1957 Fortführung der Lehrtätigkeit.
==Archiv==
Staatslehranstalt München
==Literatur==
Lit.: Foto-Spiegel 2.1948/49.18.53
 
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDLFotografen,
München 1979, S.208-211.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: SA]]
[[Kategorie: Unterricht]]
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: GDL]]
{{SORTIERUNG: Müller-Schönhausen, Rudolf}}
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 29. Oktober 2012, 13:30 Uhr

Seite wurde vorübergehend gelöscht.