Eberhard Seeliger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Berlin 1914 - 1983 Hamburg) ==Werdegang== 1937-39 Studium der Architektur in Berlin, danach Kriegsdienst; 1947-53 als Tiefdru…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
1937-39 Studium der Architektur in Berlin, danach
1937-39 Studium der Architektur in Berlin, danach
Kriegsdienst; 1947-53 als Tiefdrucktechniker und Layouter beim 'stern', danach Reporter bis 1979; Mitglied der GDL ab 1963.
Kriegsdienst; 1947-53 als Tiefdrucktechniker und Layouter beim 'stern', danach Reporter bis 1979; Mitglied der GDL ab 1963.
==Literatur==  
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1963. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1963.]
 
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie nach 1945, Kassel
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie nach 1945, Kassel
1979
1979

Version vom 29. Oktober 2012, 16:47 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Berlin 1914 - 1983 Hamburg)

Werdegang

1937-39 Studium der Architektur in Berlin, danach Kriegsdienst; 1947-53 als Tiefdrucktechniker und Layouter beim 'stern', danach Reporter bis 1979; Mitglied der GDL ab 1963.

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1963.

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie nach 1945, Kassel 1979

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208- 211

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010, S.57.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar