Charlotte March: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[w:Charlotte_March]]
Photographin
==Lebensdaten==
(Essen 1929 - 2005 Hamburg)
==Werdegang==
1950-54 Studium an der Werkkunstschule Hamburg,
danach als Graphikerin und Modedesignerin tätig,
autodidaktische Beschäftigung mit der Photographie; ab
1961 in Hamburg als Modephotographin selbständig.
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1959. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1959. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.]
Zeile 8: Zeile 15:


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1968. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1968.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1968. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1968.]
Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von
Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Internationale+Photo-+und+Kino-Ausstellung.+K%C3%B6ln+1972%2C+23.+September+bis+1.+Oktober.+World+fair+of+photography.+Cologne%2C+September+23+to+October+1st.+Salon+mondial+de+la+photographie.+Cologne%2C+du+23+septembre+au+1er+octobre.+%5BUmschlagtitel%3A+Photokina+1972.+Bilder+und+Texte%5D. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung. Köln 1972, 23. September bis 1. Oktober. World fair of photography. Cologne, September 23 to October 1st. Salon mondial de la photographie. Cologne, du 23 septembre au 1er octobre. [Umschlagtitel: Photokina 1972. Bilder und Texte<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Internationale+Photo-+und+Kino-Ausstellung.+K%C3%B6ln+1972%2C+23.+September+bis+1.+Oktober.+World+fair+of+photography.+Cologne%2C+September+23+to+October+1st.+Salon+mondial+de+la+photographie.+Cologne%2C+du+23+septembre+au+1er+octobre.+%5BUmschlagtitel%3A+Photokina+1972.+Bilder+und+Texte%5D. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung. Köln 1972, 23. September bis 1. Oktober. World fair of photography. Cologne, September 23 to October 1st. Salon mondial de la photographie. Cologne, du 23 septembre au 1er octobre. [Umschlagtitel: Photokina 1972. Bilder und Texte<nowiki>]</nowiki>.]


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=50+Jahre+moderne+Farbphotographie.+50+years+modern+color+photography.+1936-1986. 50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=50+Jahre+moderne+Farbphotographie.+50+years+modern+color+photography.+1936-1986. 50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.]


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Heiting%2C+Manfred+Zeitprofile.+30+Jahre+Kulturpreis+Deutsche+Gesellschaft+f%C3%BCr+Photographie.+30+years+%22Kulturpreis%22+German+Photographic+Society.+1959-1988.+17.+September+-+23.+Oktober+1988%2C+photokina+Bilderschauen+im+Museum+Ludwig%2C+K%C3%B6ln.+%5BGesamtkoordination%2C+Redaktion%2C+Design+und+Produktion+Manfred+Heiting%5D. Zeitprofile. 30 Jahre Kulturpreis Deutsche Gesellschaft für Photographie. 30 years "Kulturpreis" German Photographic Society. 1959-1988. 17. September - 23. Oktober 1988, photokina Bilderschauen im Museum Ludwig, Köln. [Gesamtkoordination, Redaktion, Design und Produktion Manfred Heiting<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Heiting%2C+Manfred+Zeitprofile.+30+Jahre+Kulturpreis+Deutsche+Gesellschaft+f%C3%BCr+Photographie.+30+years+%22Kulturpreis%22+German+Photographic+Society.+1959-1988.+17.+September+-+23.+Oktober+1988%2C+photokina+Bilderschauen+im+Museum+Ludwig%2C+K%C3%B6ln.+%5BGesamtkoordination%2C+Redaktion%2C+Design+und+Produktion+Manfred+Heiting%5D. Zeitprofile. 30 Jahre Kulturpreis Deutsche Gesellschaft für Photographie. 30 years "Kulturpreis" German Photographic Society. 1959-1988. 17. September - 23. Oktober 1988, photokina Bilderschauen im Museum Ludwig, Köln. [Gesamtkoordination, Redaktion, Design und Produktion Manfred Heiting<nowiki>]</nowiki>.]
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht
eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997
Ausst.Kat.
ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999. Nekrolog DGPh Intern
2005.3
==Kategorien== 1950er Mode Frau Dt
==Literatur==
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Mode]]

Version vom 27. November 2012, 19:10 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Essen 1929 - 2005 Hamburg)

Werdegang

1950-54 Studium an der Werkkunstschule Hamburg, danach als Graphikerin und Modedesignerin tätig, autodidaktische Beschäftigung mit der Photographie; ab 1961 in Hamburg als Modephotographin selbständig.

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1964.

Photokina 1966. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln, 1.-9. Oktober 1966. Bilder und Texte. World faor of photography, Cologne, 1st - 9th October, 1966. Pictures and comments. Foire mondiale de la photographie Cologne, 1 - 9 octobre 1966.Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1968.

Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970


Internationale Photo- und Kino-Ausstellung. Köln 1972, 23. September bis 1. Oktober. World fair of photography. Cologne, September 23 to October 1st. Salon mondial de la photographie. Cologne, du 23 septembre au 1er octobre. [Umschlagtitel: Photokina 1972. Bilder und Texte].


50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Zeitprofile. 30 Jahre Kulturpreis Deutsche Gesellschaft für Photographie. 30 years "Kulturpreis" German Photographic Society. 1959-1988. 17. September - 23. Oktober 1988, photokina Bilderschauen im Museum Ludwig, Köln. [Gesamtkoordination, Redaktion, Design und Produktion Manfred Heiting].

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999. Nekrolog DGPh Intern 2005.3 ==Kategorien== 1950er Mode Frau Dt

Literatur