Minya Diez-Dührkoop: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[w:Minya_Diez-Dührkoop]]
Photographin
==Lebensdaten==
(Hamburg 1873 - 1929 Hamburg)
==Werdegang==
Um 1890 Lehre bei ihrem Vater Rudolf Dührkoop
 
1894 Heirat mit dem Photographen Luis Diez
 
1901 Scheidung und Gründung eines eigenen Ateliers in
Bremen, später Übernahme des väterlichen Betriebs
 
1919 Mitbegründerin der GDL
==Archiv==
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
==Literatur==
==Literatur==
Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1928/29 [1928-1929]
Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1928/29 [1928-1929]
Zeile 6: Zeile 19:


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Reuter%2C+Hans+Das+Lichtbild.+Meisterbilder+der+Photographie. Reuter, Hans Das Lichtbild. Meisterbilder der Photographie.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Reuter%2C+Hans+Das+Lichtbild.+Meisterbilder+der+Photographie. Reuter, Hans Das Lichtbild. Meisterbilder der Photographie.]
Ausst.Kat. Farbe im Photo, Köln 1981, S.281-
283
Ausst.Kat. Kunstfotografie um 1900 in Deutschland, Stuttgart 1982
Ausst.Kat. Kunstphotographie um 1900, Die Sammlung Ernst Juhl,
Hamburg 1989
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Deutsche+Fotografie.+Macht+eines+Mediums+1870-1970.+Hg.+von+der+Kunst-+und+Ausstellungshalle+der+Bundesrepublik+Deutschland%2C+Bonn%2C+in+Zusammenarbeit+mit+Klaus+Honnef%2C+Rolf+Sachsse+und+Karin+Thomas. Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Kunstphotographie ]]
[[Kategorie: GDL]]
[[Kategorie: Hamburg]]
{{SORTIERUNG: Dietz-Dührkoop, Minya}}
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 2. Dezember 2012, 19:24 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Hamburg 1873 - 1929 Hamburg)

Werdegang

Um 1890 Lehre bei ihrem Vater Rudolf Dührkoop

1894 Heirat mit dem Photographen Luis Diez

1901 Scheidung und Gründung eines eigenen Ateliers in Bremen, später Übernahme des väterlichen Betriebs

1919 Mitbegründerin der GDL

Archiv

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1928/29 [1928-1929]

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1930. Heinrich Kühn zum 50jährigen Lichtbildnerjubiläum gewidmet. [Einführungstext von Peter Panter, d.i. Kurt Tucholsky].

Reuter, Hans Das Lichtbild. Meisterbilder der Photographie.

Ausst.Kat. Farbe im Photo, Köln 1981, S.281- 283

Ausst.Kat. Kunstfotografie um 1900 in Deutschland, Stuttgart 1982

Ausst.Kat. Kunstphotographie um 1900, Die Sammlung Ernst Juhl, Hamburg 1989

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar